Moin. Ich muss gerade eine STL- Datei bearbeiten, welche durch einen 3D Scanner entstanden ist. Somit besteht das Teil aus einem Stück. Eine Nachbearbeitung/Weiterbearbeitung ist nicht möglich. Hat jemand ne Idee was ich tun kann damit ich das Teil nachher so bearbeiten kann wie ein normales Part? (Bei dem Teil handelt es sich um ein Sportflugzeug. Eine einfache neue Zeichnung ist also nicht möglich) bin für jede möglichkeit dankbar!!
erstellt am: 18. Okt. 2011 19:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Bikerchris
Hallo Chris, also Feature bezogen wirst du es nicht bearbeiten können bzw. das Teil wird immer ein Volumenmodell bleiben. Wie sollen daraus auch Feature werden. Allerdings kannst du es in einem neuen Part als Volumen einfügen und dann eben mit neuen Körpern und boolschen Operationen weiter bearbeiten.
hm klappt nicht... auch für den fall das ich mich hier blamiere... aber kannst du kurz beschreiben wie sich das im Part einfügen lässt? ich lande egal wie ich einfüge immer im Assembly. Mein Plan war eigentlich nachher im Part mit Boolsche operation zuerst das negativ zu erstellen und im anschluss aus dem negativ wieder ein bearbeitbares volumenteil zu machen. Ist das soweit möglich oder hab ich da nen totalen Denkfehler drin? Sorry.. bin da grad etwas verzweifelt...
erstellt am: 18. Okt. 2011 21:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Bikerchris
Hallo Chris,
stl kannst du nicht im Part bearbeiten. Du mußt aus der STL-Datei ein Volumenmodel erzeugen. Als cgr-Datei speichern, dann als .model-Datei, und dann Part konvertieren.
Such mal im Forum danach. Oder hier im letzten Beitrag von Steffen Hohmann.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/005245-7.shtml
Gruß Uwe
[Diese Nachricht wurde von moppesle am 18. Okt. 2011 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von moppesle am 18. Okt. 2011 editiert.]