| |  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | | |  | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: verschiebung solid im part (1604 mal gelesen)
|
AndiH1 Mitglied
 
 Beiträge: 287 Registriert: 01.07.2010 Windows 7 Professional Intel (R) Xeon (R) E5-1620 0 @ 3.60GHz 3.60Hz 16GB 64bit CATIA V5 *************R24
|
erstellt am: 06. Jul. 2011 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen, ich habe ein bauteil, welches in fahrzeuglage liegt und nicht netzparallel ist. nun muss ich einen halter für dieses teil konstruieren, weswegen ich es auf axis1 zurückschiebe und somit meinen halter in netzparalleler lage aufziehen kann. Nun meine Frage: ich will den halter nicht nur über die Struktur positionieren, sonder auch wenn ich das 5P alleine aufmache den anspruch stellen, dass er in richtiger fahrzeuglage erscheint. Nun könnte ich einfach das solid/halter in meinem part mit axis to axis oder translation auf die lage verschieben, die es im fahrzeug einnehmen soll, allderdings bleibt die skizze dann am ursprungsort und nur der solid wandert. nun muss ich allerdings auf meine skizze des halters in fahrzeuglage weiterhin zugreifen, da ein teil des halters nach der restichen umfeldgeometrie in der fahrzeuglage erstellt werden muss. welche möglichkeit habe ich das teil zu verschieben in mit der skizze im anhang - nur mit change sketch support bei positioned sketch, oder gib es noch eine einfachere lösung? - denn leider muss die skizze dann sehr sauber und aufeinander abgestimmt aufgebaut sein, sonst treten hier komplikationen auf gruß andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 06. Jul. 2011 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndiH1
Hallo AndiH1, wie wärs mit einem neuen Achsensystem, auf das Du die Skizze komplett referenzierst? Wenn Du dann das Achsensystem mittels Ursprungsänderung und evtl. einer Verdrehung in Fahrzeuglage bringst, geht die Skizze und das Solid mit, vorausgesetzt, es wurde richtig referenziert. ------------------ Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndiH1 Mitglied
 
 Beiträge: 287 Registriert: 01.07.2010 Windows 7 Professional Intel (R) Xeon (R) E5-1620 0 @ 3.60GHz 3.60Hz 16GB 64bit CATIA V5 *************R24
|
erstellt am: 06. Jul. 2011 18:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |