| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Stücklisten Erstellung (6396 mal gelesen)
|
KissCad99 Mitglied selbst. Konstrukteur

 Beiträge: 64 Registriert: 03.12.2010 Win7 64 Bit Catia V5 Solid Works Selid Edge St4
|
erstellt am: 18. Mai. 2011 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle hier Wie erzeuge ich im Catia V5 eine Stückliste, welchen putton muss ich drücken, bzw. welche Einstellungen kann ich tätigen damit ich eine brauchbare Stüli bekomme. Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im Voraus. Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009
|
erstellt am: 18. Mai. 2011 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KissCad99
Servus, Analyze -> Bill of Material... (Assembly Design) Weitere Einstellungen kannst du dann unter "Define formats" (Button rechts unten) einstellen. Damit du aber diese Eigenschaften/Properties überhaupt auslesen kannst mußt du diese in den jeweiligen Parts/Products in den Properties -> Registerkarte Product ausfüllen. Wenn du aber außer den vorgegebenen Eigenschaften (6 Stück) mehr haben willst mußt du über "Define other properties..." (Button) deine weiteren Eigenschaften erstellen. Diese werden dann unter Hidden Properties im Bill of Material Fenster angezeigt. In der Onlinehilfe von Catia findest du auch einiges zu diesem Thema. Mehr kann ich dir leider auch nicht dazu sagen, weil ich diese Funktion sehr selten verwende. ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenM Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 540 Registriert: 11.11.2003 Win7Pro SP1
|
erstellt am: 18. Mai. 2011 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KissCad99
|
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 18. Mai. 2011 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KissCad99
Zitat: Original erstellt von JochenM: Hallo Thomas,ich nutze meist die "erweiterte Stückliste" im Drafting. In den Standards kannst Du Dir verschiedene Stücklistenformate anlegen.
Hallo, @Jochen: man darf allerdings nicht vergessen, dass es diese Funktion erst seit R19 gibt.
Da wir eigene Formate mit speziellen Attributen nutzen möchten, die wiederum auch mit den Balloons etc. übereinstimmen sollen, verwenden wir hierfür ein recht komplexes Makro. Allerdings gibt es auch dafür etliche Beispiele hier im Forum, die das Grundprinzip vernünftig erklären, um ein simples Makro aufbauen zu können. ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KissCad99 Mitglied selbst. Konstrukteur

 Beiträge: 64 Registriert: 03.12.2010 Win7 64 Bit Catia V5 Solid Works Selid Edge St4
|
erstellt am: 18. Mai. 2011 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 18. Mai. 2011 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KissCad99
|
JochenM Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 540 Registriert: 11.11.2003
|
erstellt am: 18. Mai. 2011 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KissCad99
Hallo, @Rick: da muss ich Dich leider korrigieren, denn ich nutze die Funktion seit R18. aber seis drum. @Thomas: Das dazugehörige Ikon findest Du in der Hintergrundansicht der Zeichnung. In der Onlinhilfe ist die Vorgehensweise gut erklärt. In den Strandards kannst Du dir verschiedene Vormate vordefinieren. ------------------ Gruß Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 18. Mai. 2011 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KissCad99
|
JochenM Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 540 Registriert: 11.11.2003
|
erstellt am: 18. Mai. 2011 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KissCad99
|