Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Sensitivitätsstudie

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Sensitivitätsstudie (1268 mal gelesen)
Ahlemann
Mitglied
Uni Mitarbeiter

Sehen Sie sich das Profil von Ahlemann an!   Senden Sie eine Private Message an Ahlemann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahlemann

Beiträge: 9
Registriert: 16.05.2011

WIN 7 Prof. SP1
Intel I5 760 2,8 GHz
GeForce GTX 460
CATIA V5 R18
ProE WF 5

erstellt am: 16. Mai. 2011 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Schwingen.CATPart

 
Hallo zusammen,
Ich möchte folgende Aufgabe lösen (siehe auch beiliegendes CATPart)
Ein Punkt ist in einer Skizze auf einem Kreis frei Positionierbar. Durch das „Ziehen“ des Punktes ändern sich Längenmaße und Winkel (Dargestellt durch Referenzbemaßungen).
Das „Rausschreiben“ der aktuellen Lage nach Ziehen des Punktes erfolgt über eine Konstruktionstabelle (im beiliegenden Part nicht mit angegeben)
Neben dem „dynamischen“ Ziehen des Punktes und Rausschreibens eines Wertesatzes in eine Konstruktionstabelle möchte ich die Längen in Abhängigkeit des unteren Winkels darstellen. Dabei soll der Winkel in einem Bereich schrittweise laufen und für jeden Schritt der Wertesatz exportiert werden, vergleichbar einer Sensitivitätsstudie in Pro Engineer (wem das was sagt).
Die Darstellung durch Animation der Bemaßung ist bekannt.
Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 16. Mai. 2011 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahlemann 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Willkommen im Forum.
Bitte den Anhang vor dem hochladen umbenennen (zb *.CATPART.txt) oder zippen.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 16. Mai. 2011 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahlemann 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

und Willkommen im Forum.

CATParts können hier nicht mehr mit dieser Dateiendung hochgeladen werden. Am besten du fügst die Dateiendung ".txt" hinzu oder erstellst ein Rar File.

Irgendwie hab ich nicht genau verstanden was du willst bzw. wo das Problem besteht.
Sollte es vielleicht in diese Richtung gehen?

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahlemann
Mitglied
Uni Mitarbeiter

Sehen Sie sich das Profil von Ahlemann an!   Senden Sie eine Private Message an Ahlemann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahlemann

Beiträge: 9
Registriert: 16.05.2011

WIN 7 Prof. SP1
Intel I5 760 2,8 GHz
GeForce GTX 460
CATIA V5 R18
ProE WF 5

erstellt am: 16. Mai. 2011 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Schwingen.zip

 
Hups,
hoffe so klappts.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahlemann
Mitglied
Uni Mitarbeiter

Sehen Sie sich das Profil von Ahlemann an!   Senden Sie eine Private Message an Ahlemann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahlemann

Beiträge: 9
Registriert: 16.05.2011

WIN 7 Prof. SP1
Intel I5 760 2,8 GHz
GeForce GTX 460
CATIA V5 R18
ProE WF 5

erstellt am: 16. Mai. 2011 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Irgendwie hab ich nicht genau verstanden was du willst bzw. wo das Problem besteht.
Sollte es vielleicht in diese Richtung gehen?

[/B][/QUOTE]

Fast,
Ich möchte das mein unterer Winkel in Schritten "hochläuft" (Bereich 0-90° in 1° Schritten als Bsp.). Dadurch ändern sich die beiden Längen und der obere Winkel mit.
Was ich brauche sind nun für jeden Schritt die geänderten Längen und der Winkel exportiert als txt, oder Excel (wobei Excel schwierig wird, das die Excel Schnittstelle seit Office2007 ja scheinbar nicht mehr vernünftig funktioniert).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 16. Mai. 2011 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahlemann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ahlemann,

ich tipp mal auf den Workbench "Product Engineering Optimizer" ...

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 16. Mai. 2011 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahlemann 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

dann ist ja eh das gleiche wie im angegebenen Link von mir. Du mußt dir jetzt nur mehr das Makro anpassen.
Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit Excel. Mit meinen Makros spreche ich von 2003 bis 2010 alle Excel Versionen an.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahlemann
Mitglied
Uni Mitarbeiter

Sehen Sie sich das Profil von Ahlemann an!   Senden Sie eine Private Message an Ahlemann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahlemann

Beiträge: 9
Registriert: 16.05.2011

WIN 7 Prof. SP1
Intel I5 760 2,8 GHz
GeForce GTX 460
CATIA V5 R18
ProE WF 5

erstellt am: 16. Mai. 2011 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Christian.O:
Servus,

dann ist ja eh das gleiche wie im angegebenen Link von mir. Du mußt dir jetzt nur mehr das Makro anpassen.
Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit Excel. Mit meinen Makros spreche ich von 2003 bis 2010 alle Excel Versionen an.


Das Excel-Problem bezog sich auf Konstruktionstabellen an sich.
Ich werde das Makro mal nachvollziehen.

Danke soweit schon mal.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahlemann
Mitglied
Uni Mitarbeiter

Sehen Sie sich das Profil von Ahlemann an!   Senden Sie eine Private Message an Ahlemann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahlemann

Beiträge: 9
Registriert: 16.05.2011

WIN 7 Prof. SP1
Intel I5 760 2,8 GHz
GeForce GTX 460
CATIA V5 R18
ProE WF 5

erstellt am: 17. Mai. 2011 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten morgen.
Die Workbench bzw. der Product Engineering Optimizer  funktioniert wunderbar.

Danke für die Hilfe!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz