| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Material als Hintergrund für Skizze - Ab R19 keine skalierung mehr möglich?! (1954 mal gelesen)
|
kalanja Mitglied Entwicklungsing.
   
 Beiträge: 1239 Registriert: 29.10.2001 Dell Precision M3800 Mobile Workstation i7 2,2GHz - 16GB RAM Nvidia Quadro K1100 Treiber: 353.62 Windows 10 Pro (x64) V5 R21 x64 SP6
|
erstellt am: 12. Mai. 2011 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo! es gibt eine einfache, und vor allem mit jeder basislizenz durchführbare methode, um die sketch tracer funktionalität zu bekommen. für den fall das man aus diversen zeichnungen/bildern ein 3D modell erstellen will. 1.) man weist einer fläche ein material zu 2.) in den materialeigenschaften wird nun das gewünschte bild zugewiesen (texture) - siehe: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/000577.shtml 3.) skaliert dieses material auf die richtigen abmessungen => hier beginnt ab R19 mein problem 4.) verwendet die skizze zum 3D abpausen normalerweise kann man mit den schiebereglern: http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/kalanja/material_methode.jpg scale U und scale V bzw. position U und V das bild skalieren und schieben. bis zu R18 hat das interaktiv funktioniert dh. man bewegt den regler und die grafik ändert sich entsprechend. ab R19 (getestet R19 SP5, SP9, R20 GA und SP5) funktioniert das nicht mehr interaktiv. man muss nun die funktion verlassen oder auf einer anderen seite (inheritance) die radio button auswahl ändern. nur dann findet ein update der grafik statt. so schön mit schieberegler spielen uns zurechtrücken geht nicht mehr. => absicht von DS, damit man nicht mehr so komfortabel um den sktech tracer rum kommt? oder bug? kennt wer einen weg, damit das wieder so wie früher funktioniert? gruß mario [Diese Nachricht wurde von kalanja am 12. Mai. 2011 editiert.] [Diese Nachricht wurde von kalanja am 12. Mai. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 12. Mai. 2011 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kalanja
|
kalanja Mitglied Entwicklungsing.
   
 Beiträge: 1239 Registriert: 29.10.2001 Dell Precision M3800 Mobile Workstation i7 2,2GHz - 16GB RAM Nvidia Quadro K1100 Treiber: 353.62 Windows 10 Pro (x64) V5 R21 x64 SP6
|
erstellt am: 12. Mai. 2011 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
sehr interessant! welche einstellungen könnten dafür verantwortlich sein? was mich halt stutzig gemacht hat ist, dass es in R18 funktioniert, aber in allen versionen darüber, die ich getestet hab nicht mehr. ich verwende (eigentlich) die selben einstellungen in allen releases. gruß mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 12. Mai. 2011 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kalanja
Servus Deaktiviere mal: Tools -> Optionen - >Infrastruktur -> Material Libary -> Reiter "Material" -> "Desynchronisiert die Darstellung beim Ändern von Materialattributen" Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalanja Mitglied Entwicklungsing.
   
 Beiträge: 1239 Registriert: 29.10.2001 Dell Precision M3800 Mobile Workstation i7 2,2GHz - 16GB RAM Nvidia Quadro K1100 Treiber: 353.62 Windows 10 Pro (x64) V5 R21 x64 SP6
|
erstellt am: 12. Mai. 2011 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
dieses setting ist deaktiviert, das war's also nicht. ich hab gerade nochmal R19 SP9 probiert. man sieht eine veränderung des materialbildes, allerdings nur schemenhaft und spiegelverkehrt, und nach ok passiert gar nix wenn ich die angesprochene option aktiviere, dann ändert sich das schemenhafte bild nicht mehr. die genannte option ist wahrscheinlich die richtige, aber mir funktioniert's trotzdem nicht. aber wir sind der sache auf der spur ;-) gruß mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
buecherm83 Mitglied Ingenieur IT Application Software

 Beiträge: 78 Registriert: 20.09.2011
|
erstellt am: 27. Nov. 2014 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kalanja
Hallo, wir hatten einen eigen Materialkatalog mit Standardbeispielen als Abbildungen in R19 angelegt. Dieses Material hatten wir Flächen zugeordnet. Nach dem Umstieg von R19 auf R22 bzw. R24 werden diese Abbildungen jetzt völlig verpixelt dargestellt. Das war vorher nicht der Fall. Hab ihr eine Idee woran das liegen könnte? Grüße! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |