| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Resize elements in sketch-mode? (1743 mal gelesen)
|
jawo3 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 20.01.2011
|
erstellt am: 20. Jan. 2011 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, could someone please tell me how to resize elements such as circles or squares that were already added to the object before. I know there is a way around this creating a new circle and deleting the other but as I am a beginner I would like to know how to do it, in case I am facing a much more difficult element in the future. For instance I have a circle with radius 30mm which I want to turn into a circle with radius 40mm. How do I do this? I am sure there is a very basic way to do this, which I just don't know yet as I have never dealt with 3D software before. Thanks in advance jawo3 PS: Ihr könnt auch in deutsch anworten Ich bin grad so im englischen drin, weil ich andauern englische Anleitungen lese [Diese Nachricht wurde von jawo3 am 20. Jan. 2011 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von jawo3 am 20. Jan. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 20. Jan. 2011 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jawo3
hi jawo. Ich verstehe die Frage nicht so recht: du möchtest über eine parameteränderung aus einem Kreis ein verrundetes Rechteck bauen?? Das hört sich nach der "quadratur eines Kreise an" :-) Wenns Dir nur um das ändern von Parametern geht: Doppelklick drauf und ändern. ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jawo3 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 20.01.2011
|
erstellt am: 20. Jan. 2011 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sorry, habe mich oben vertippt. Ich hatte eigentlich nur vor den Radius eines bestehenden Kreises, den ich auf eine Oberfläche gelegt habe, im nachhinein zu verändern. Hast mir aber schon geholfen. Ich bin dummerweise gar nicht drauf gekommen, das Element doppelt anzuklicken  Grüße jawo3 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 20. Jan. 2011 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jawo3
nicht auf das Element!!! Auf den Parameter(Bemaßung) den/die du hoffentlich auf das Element gelegt hast. ------------------ gruß, Tom  [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 20. Jan. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jawo3 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 20.01.2011
|
erstellt am: 20. Jan. 2011 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 20. Jan. 2011 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jawo3
Das dachte ich mir schon... Daher hab ichs erwähnt. Aber wurde dir in deiner Schulung denn nicht gesagt, dass du deine Teile immer sauber über Parameter bemaßen musst, damit deine Geometrie grün wird?  ------------------ gruß, Tom  [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 20. Jan. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jawo3 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 20.01.2011
|
erstellt am: 21. Jan. 2011 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Eine Schulung hatte ich leider nicht  Ich nutze die Software auf den Computern unserer Schulbibliothek in meinen Freistunden und bin grad dabei, mir das selbst anzueignen. Vielleicht kannst du mir erklären, wie ich das machen muss... Das wäre nett Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX12
|
erstellt am: 22. Jan. 2011 01:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jawo3
|
Starbirth Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 119 Registriert: 22.10.2009
|
erstellt am: 24. Jan. 2011 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jawo3
Hallo jawo, für so grundlegende Sachen war, soweit ich mich da richtig erinnere, die Diplomarbeit von Isabel Braun ganz nett. Bezieht sich zwar auf ein wenig älteres Release (AFAIR R12), aber reinschauen schadet nicht. Einfach mal die Suchmaschine deines Vertrauens dazu befragen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 25. Jan. 2011 01:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jawo3
Zitat: Original erstellt von Starbirth: Hallo jawo, für so grundlegende Sachen war, soweit ich mich da richtig erinnere, die Diplomarbeit von Isabel Braun ganz nett. Bezieht sich zwar auf ein wenig älteres Release (AFAIR R12), aber reinschauen schadet nicht. Einfach mal die Suchmaschine deines Vertrauens dazu befragen.
...oder den Direktlink ( von hier) benutzen... mfg, Lusilnie
------------------ Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |