|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Kompass Größe verändern (8740 mal gelesen) | 
 | MakroNovize Mitglied
 Konstrukteur, CAD-Admin
 
  
 
      Beiträge: 60Registriert: 20.07.2009
 Windows XP SP3CATIA V5 R18
 Xeon 2x 3Ghz
 3Gb RAM
 NVIDIA Quadro FX 3450
 |    erstellt am: 02. Nov. 2010 10:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo ihr CATIA Spezialisten, ich habe das Problem, dass bei einem Kollegen seid einem Rechner neustart Achsenkreuze, Ebenen, Strukturbaum und der Kompass größer sind wie normal. UserSettings löschen hat nix gebracht. Was kann das sein? Bzw. wo ist die Einstellung um das wieder kleiner zu bekommen? ------------------Grüße
 Christoph *************************************************Die Katia am Morgen, bringt dir reichlich Sorgen!
 [Diese Nachricht wurde von MakroNovize am 02. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tberger Mitglied
 Application Manager CATIA V5 / V6
 
     
 
      Beiträge: 1387Registriert: 13.01.2007
 |    erstellt am: 02. Nov. 2010 10:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MakroNovize   
  Edit: Sorry, kommt gleich jetzt aber: Tools-Optionen-Infrastruktur-Teileinfrastruktur, dort im unteren Drittel den Wert für Grösse der Anzeige des Achsensystems ändern auf z.B. 10 mm  ist die "normale" Einstellung. Vielleicht sind die Admin-Settings bei euch verändert worden, dann würde das Löschen der Settings nichts bringen. Oder hat sich bei euch die Bildschirmauflösung verändert - ist den "alles" grösser geworden (also Auflösung kleiner geworden)? ------------------Grüße aus dem Thurgau
 Thomas
 +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... www.tobeplus.de      tberger@tobeplus.de     [Diese Nachricht wurde von tberger am 02. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MakroNovize Mitglied
 Konstrukteur, CAD-Admin
 
  
 
      Beiträge: 60Registriert: 20.07.2009
 Windows XP SP3CATIA V5 R18
 Xeon 2x 3Ghz
 3Gb RAM
 NVIDIA Quadro FX 3450
 |    erstellt am: 02. Nov. 2010 10:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Sorry, aber die Einstellung des Achsnekreuzes ist auf 10 aber es ist größer als sonst. Außerdem löst es nicht das Problem, dass auch der Strukturbaum und der Kompass zu groß dargestellt werden. Nein, die Auflösung ist in Windows gleich geblieben! Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich die AdminSettings geändert habe und es ist bisher nur bei diesem einen Kollegen. ------------------Grüße
 Christoph *************************************************Die Katia am Morgen, bringt dir reichlich Sorgen!
 [Diese Nachricht wurde von MakroNovize am 02. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 02. Nov. 2010 13:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MakroNovize   | 
                        | MakroNovize Mitglied
 Konstrukteur, CAD-Admin
 
  
 
      Beiträge: 60Registriert: 20.07.2009
 Windows XP SP3CATIA V5 R18
 Xeon 2x 3Ghz
 3Gb RAM
 NVIDIA Quadro FX 3450
 |    erstellt am: 02. Nov. 2010 13:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Nein die Auflösung wurde gleich gelassen. Die Symbole in der Toolbar und sonstiges ist gleich groß wie immer. ------------------Grüße
 Christoph *************************************************Die Katia am Morgen, bringt dir reichlich Sorgen!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bruford Mitglied
 Betriebsmittelkonstruktion - Elektromotorenfertigung
 
  
 
      Beiträge: 82Registriert: 27.10.2008
 HP Z600 WorkstationWindows 7
 NVIDIA Quattro 4000
 CATIA V5R19
 3Dcom Enovia VPM
 |    erstellt am: 01. Feb. 2013 07:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MakroNovize   
  Guten morgen! Gibt es hierzu mittlerweile Lösungen?Wir sind kürzlich auf Windows 7 umgestiegen. Mit dieser Systemänderung ist mein Kompass jetzt ziemlich klein geworden. Auflösung, Grafikkarte, etc. sind gleich geblieben.
 Der ist mir schon wirklich zu klein, ich kann kaum die Achsen und Ebenen anfassen.
 Was kann man dagegen tun?
 Danke vorab! Viele Grüße,Bruford
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 01. Feb. 2013 07:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MakroNovize   
  Hallo  Hast du die Einstellungen gemacht die Thomas beschrieben hat? Zitat:Tools-Optionen-Infrastruktur-Teileinfrastruktur, dort im unteren Drittel den Wert für Grösse der Anzeige des Achsensystems ändern auf z.B. 10 mm  ist die "normale" Einstellung.
 
 Hirmit sollte dein Problem mit den Achsen und Planes behoben sein. ------------------Gruß Uwe
 Auch Catia ist nur ein Mensch!     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bruford Mitglied
 Betriebsmittelkonstruktion - Elektromotorenfertigung
 
  
 
      Beiträge: 82Registriert: 27.10.2008
 HP Z600 WorkstationWindows 7
 NVIDIA Quattro 4000
 CATIA V5R19
 3Dcom Enovia VPM
 |    erstellt am: 01. Feb. 2013 08:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MakroNovize   
  Mit der Einstellung habe ich mein Achsensystem auf meine favorisierte Größe eingestellt. Von diesen Parametern bleibt aber der Kompass unberührt, bringt also nichts. Um die Frage zu beantworten: Ja...   Gruß
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | salsataenzer Mitglied
 Maschinenbautechniker
 
  
 
      Beiträge: 41Registriert: 24.03.2011
 at work:DELL Precision T7400
 Dual-Xeon X5272 2x3,4Ghz
 8,00GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 4600
 WIN XP-PRO 64bit SP2<P>at home:
 AMD Athlon64x2 7750 2x2,7Ghz AM2+
 4,0GB RAM DDR2-800 Dual Chanel
 ATI ADEON HD6850 mit 1GB GDDR5 RAM
 Windows7 home premium 64bit SP1
 |    erstellt am: 01. Feb. 2013 13:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MakroNovize   
  Hallo Zusammen, das Problem muss mit der Graphikkarte zusammenhängen, oder auch mit der Kommunikation zwischen Graka und Bildschirm.Folgendes Phänomen kenne ich nämlich.
 Wir haben bei uns DELL Laptops M6600 auf DELL Dockingstaions und angeschlossen zwei Bildschirme, 24" mit 1920x1080 Pixel Auflösung.
 Dort sieht Alles so aus, wie es soll.
 In unserem Besprechungsraum haben wir die IDENTISCHE Dockingstation von DELL, dort angeschlossen zwei Fernseher, ebenfalls mit 1920x1080 Pixel.
 Wenn nun Jemand seinen Laptop am Arbeitsplatz abdockt und im Besprechungsraum andockt, OHNE auch nur eine Einstellung zu ändern, dann wird in
 Catia auch plötzlich der Kompass riesig dargestellt und auch die Achsensysteme, wohl gemerkt, bei IDENTISCHEN Settings.
 Am AP sieht dann wieder alles normal aus.
 Außer den Bildschirmen ist aber Nichts anders im Besprechungsraum, also kann es nur an der Graka in irgend einer Weise liegen.
 Bin mal gespannt, ob es dafür überhaupt eine Lösung gibt
   Grüße, Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sdl Mitglied
 Computer Aided Styling
 
   
 
      Beiträge: 249Registriert: 10.06.2002
 |    erstellt am: 01. Feb. 2013 15:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MakroNovize   
  Hallo Christoph, bei uns gibt's das Problem schon seit Einführung der R19 und seit dem sind schon einige Winter ins Land gegangen. Wir lösen das damit, dass wir per Umgebungsvariablen Catia "mitteilen", wie groß der Bildschirm ist.
 Dazu musst Du folgende Variablen mit dem entsprechenden Mass in mm definieren:
 catheightmmofscreen <gemessene Bildschirmhöhe in mm>
 catwidthmmofscreen <gemessene Bildschirmbreite in mm>
 Auf Windows NT geht's ganz einfach über die Eigenschaften des Desktop-Icons unter "Erweitert" bei Win 7 ist's komplizierter und da ich dort keine Admin-Rechte habe, kann ich in dieser Richtung nicht weiter helfen.
 ------------------Servus
 sdl
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Bruford Mitglied
 Betriebsmittelkonstruktion - Elektromotorenfertigung
 
  
 
      Beiträge: 82Registriert: 27.10.2008
 HP Z600 WorkstationWindows 7
 NVIDIA Quattro 4000
 CATIA V5R19
 3Dcom Enovia VPM
 |    erstellt am: 02. Feb. 2013 10:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MakroNovize   |