hallo, ich habe eine Frage und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich möchte Aluminiumwaben bei catia spiegeln. Ich habe mit einer Wabe die ich spiegele angefangen. Die ersten Spiegelungen liefen ganz gut aber bei späteren Spiegelungen hört Catia nicht mehr auf zu laden und hat "keine Rückmeldung". Der Pc hat 4gb ram, quad core und ist nicht soo schlecht. Gibt es da eine Möglichkeit wie ich das Problem beseitigen kann?
erstellt am: 13. Aug. 2010 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für BigPete87
Servus Willkommen im Forum. Bitte Systemnfo ausfüllen. Versuche mal statt dem Spiegeln mit einem Muster. Wofür brauchst du die genaue Darstellung der Waben?
Gruß Bernd
------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
erstellt am: 13. Aug. 2010 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für BigPete87
Servus Entweder mit "Rechteckmuster" (Richtungen nicht senkrecht zueinander) oder "Benuzerdefiniertem Muster". Mit genügend Waben bekommst du jeden Rechner in die Knie. Also überlege dir ob w wirklich die Waben erstellen musst und nicht nur das Volumen.
Gruß Bernd
------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
das mit der Rechnerleistung ist bei Mustern wirklich nicht zu unterschätzen.
Anbei zwei Bilder für eine Grundskizze und deren Vervielfältigung im gezogenen Block; ich wählte im Muster zwei Richtungen (x und y) mit Abständen über Formelbezüge; so kann man über den Wabenlängenparameter alles steuern; ich hatte 20 x 20 Elemente gewählt bei einem vergleichbaren Rechner, das dauerte schon 30 Sekunden beim Updaten.