Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Achsensystem :Richtungscosinusse der Vektoren größer 1 ???

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Achsensystem :Richtungscosinusse der Vektoren größer 1 ??? (1533 mal gelesen)
Ramgad
Mitglied
Optik-und Lichttechnik-Entwicklerin

Sehen Sie sich das Profil von Ramgad an!   Senden Sie eine Private Message an Ramgad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ramgad

Beiträge: 9
Registriert: 07.07.2010

erstellt am: 23. Jul. 2010 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Achensystemparameter.png


Messungx-Richtung.png

 
Hallo,
ich habe ein lokales Achsensystem erzeugt und benötige die Parameter dieses Achsensystems. Beim Aktivieren des Achsensystems mit der Einstellung "Standard" sollten hier die Koordinaten des Ursprungs und die Richtungscosinusse der einzelnen Achsen in Bezug auf das Absolut-Koordinatensystem angezeigt werden. Die Richtungscosinusse sollten logischerweise einen Betrag kleiner 1 haben. Nun stelle ich fest, dass z.B für die x-Achse Werte größer 1 angezeigt werden. Die Messung der Richtung der betroffenen Achse zeigt dann die korrekten Werte, s. Bilder.  Folglich bin ich unsicher, was mir in diesem Fall bei den Achsensystemparametern  angezeigt wird. Mit dem Auslesen dieser Parameter über eine Design-Tabelle hätte ich normalerweise die erforderlichen Daten sehr schnell. Das Messen wäre eine aufwändigere  Lösung. Kann mir jemand eine Info geben ?

Viele Grüße von Ramgad

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz