| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Hotkey erstellen (16489 mal gelesen)
|
Timo T. Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 17.02.2010
|
erstellt am: 21. Jul. 2010 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es die Möglichkeit zum Beispiel den Befehl Kongruenz einer Taste zuzuweißen? Bisher habe ich es nur bis zu der Ebene Bedingungen gefunden, aber leider nicht bis zu den Befehlen darunter? Danke für die Hilfe Gruß Timo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 21. Jul. 2010 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timo T.
Servus Unter: Tools -> Anpassen -> Alle befehle -> Kongruenz -> Eigenschaften -> Direktaufruf müssest du das einstellen können Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Timo T. Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 17.02.2010
|
erstellt am: 21. Jul. 2010 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EngineeredByRobberts Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 109 Registriert: 27.04.2010 Dell Precision 690 Windows XP V5R19SP3 V5R17SP0
|
erstellt am: 21. Jul. 2010 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timo T.
|
Timo T. Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 17.02.2010
|
erstellt am: 21. Jul. 2010 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das zuweisen sollte ja unabhängig davon sein wo ich mich gerade befinde eigentlich oder? Arbeite gerade in einem CatProduct und da ist es nicht, wie gesagt Bedingungen (darunter ist ja dann Kongruenz) finde ich, nur hilft mir das noch nicht. Kann es sein das nur die Befehle aufgelistet sind welche ich direkt über eine Toolbar aufrufen kann? [Diese Nachricht wurde von Timo T. am 21. Jul. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EngineeredByRobberts Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 109 Registriert: 27.04.2010 Dell Precision 690 Windows XP V5R19SP3 V5R17SP0
|
erstellt am: 21. Jul. 2010 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timo T.
Es können nur Shortkeys zugewiesen werden an Befehle die in der aktuelle Workbench zur Verfügung stehen. Für Kongruenz brauchst du halt Assembly Design. Ist dein Product auch aktiv, oder bist du gerade in ein Part drinne? ------------------ - Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Timo T. Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 17.02.2010
|
erstellt am: 21. Jul. 2010 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Robert82 Mitglied

 Beiträge: 44 Registriert: 19.11.2010
|
erstellt am: 19. Nov. 2010 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timo T.
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe eine Frage zum Übernehmen von Hotkey-sets. Ist das überhaupt möglich? und wenn ja wie geht das? Ich arbeite an einem Uni-Rechner, der mir jedes mal alle Einstellungen in Catia löscht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009 Celsius-Mobile H720 i7-3840QM 32 Gb Arbeitsspeicher 256 Gb SSD Quadro K2000M Windows 7 Professional (64 Bit) Catia V5R19 (64 Bit) SpacePilot Pro
|
erstellt am: 19. Nov. 2010 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timo T.
Servus Robert, du könntest dir Catia einmal richtig einstellen (Icon Position und Hotkey`s) und dann die Usersettings einfach kopieren. Jedesmal wenn du dann an der Uni bist kopierst du dir die Settings wieder in den UserSettings Ordner und startest Catia. Das die Icons durch diese Variante auch nicht immer an der gleichen Stelle bleiben ist natürlich klar (die haben ja ihr Eigenleben). ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert82 Mitglied

 Beiträge: 44 Registriert: 19.11.2010
|
erstellt am: 19. Nov. 2010 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timo T.
Das ist aber schon mal besser, als nichts  Was mich aber so wundert ist, dass ein so teures Programm standardmäsig keine ordentliches Hotkey system hat! Ohne Hotkeys arbeitet man doch nur halb so schnell... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009 Celsius-Mobile H720 i7-3840QM 32 Gb Arbeitsspeicher 256 Gb SSD Quadro K2000M Windows 7 Professional (64 Bit) Catia V5R19 (64 Bit) SpacePilot Pro
|
erstellt am: 19. Nov. 2010 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timo T.
Servus, Hotkey`s sind schon vorhanden (siehe Link). Über ordentlich lässt sich natürlich streiten. Hab mir auch selber für Befehle die ich häufig verwende selber meine Hotkey`s definiert bzw. auf meinem SpacePilot konfiguriert. ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vespafahrer Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 818 Registriert: 12.02.2007 ____________________ Dell Precision M6800 Win 10 Pro 1903 NVIDIA Quadro K3100M Intel® Core™i7 CPU 4930MX @ 3GHz 3.2GHz, 32 GB RAM ____________ CATIA V5R19-28 SolidWorks 2018 SP5
|
erstellt am: 19. Nov. 2010 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timo T.
Servus, Zitat: Original erstellt von Christian.O: ...Das die Icons durch diese Variante auch nicht immer an der gleichen Stelle bleiben ist natürlich klar (die haben ja ihr Eigenleben).
mit "lock Toolbar Position" sollte das aber auch kein Problem darstellen. Irgendwo bei Tools--> Customize--> der letzte Reiter--> "Lock Toolbar Position" aktivieren. Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009
|
erstellt am: 19. Nov. 2010 17:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timo T.
Servus Daniel, dachte ich mir auch. Wurde aber leider eines Besserem belehrt, dass sich die Icons nach ca. 2 Wochen arbeiten doch wieder verschoben haben. Somit fing das Spiel "Such den Befehl/Icon" wieder von vorne an. Abhilfe (bis jetzt bei mir sehr erfolgreich, solange man selber kein Icon verschiebt) jede Workbench die man braucht (Part Design, Assembly Design, Drafting und GSD) nacheinander öffnen und die Icons/Toolbars so verschieben wie man sie haben will. Danach Catia schließen und wieder neu starten und nächste Workbench öffnen und Toolbars positionieren. Solange bis man eben jede eingestellt hat. Danach empfehle ich die Settings zu kopieren, da es ja doch noch vorkommen kann, dass sich die Icons wieder mobil machen und diese in den UserSettingsordner zu kopieren. Somit hätte man dieses Problem soweit es geht eingedämmt. ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vespafahrer Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 818 Registriert: 12.02.2007 ____________________ Dell Precision M6800 Win 10 Pro 1903 NVIDIA Quadro K3100M Intel® Core™i7 CPU 4930MX @ 3GHz 3.2GHz, 32 GB RAM ____________ CATIA V5R19-28 SolidWorks 2018 SP5
|
erstellt am: 19. Nov. 2010 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timo T.
Servus Christian, interessant. Ich hab das Problem seit Monaten nicht mehr! Ich habe die Toolbars auch immer nach und nach angepasst. Immer dann, wenn ich mal in eine neue Workbench gegangen bin, habe ich den Schalter deaktiviert, Toolbars sortiert und den Schalter sofort wieder aktiviert. Habe Catia nicht mal geschlossen! Arbeite jetzt so beim Kunden seit Juli und es hat sich keine einzige Toolbar verschoben. Das gleiche Verhalten zeigt sich auch auf meinem Geschäfts-Laptop mit anderem Release. Ich glaube das "Lock Toolbar Position" hab ich sogar von dir . Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009
|
erstellt am: 19. Nov. 2010 17:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timo T.
Zitat: Original erstellt von Vespafahrer: Ich glaube das "Lock Toolbar Position" hab ich sogar von dir 
das kann schon sein. Zu diesem Zeitpunkt war ich ja auch davon überzeugt das es klappen würde. Freut mich aber zu hören, dass du keine Probleme hast (und auch "Lock Toolbar Position" funktioniert) ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |