Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  bezugsebene für alle unterprodukte anwählbar schalten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  bezugsebene für alle unterprodukte anwählbar schalten (1355 mal gelesen)
AndiH1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AndiH1 an!   Senden Sie eine Private Message an AndiH1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndiH1

Beiträge: 287
Registriert: 01.07.2010

Windows 7 Professional
Intel (R) Xeon (R)
E5-1620 0 @ 3.60GHz 3.60Hz
16GB
64bit
CATIA V5 *************R24

erstellt am: 11. Jul. 2010 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,

frage 1:
habe ein gesamtprodukt mit mehreren UnterProdukten. muss änderung in UP 1 durchführen und benötige hierzu beschnittebenen aus UP 2. mein vorgehen ist ziemlich umständlich. ich springe immer in UP2 muss dieses aktiv schalten, dann erzeuge ich meine ebenen/schnitte und muss diese dann kopieren wieder in UP1 springen, dieses aktivieren und hier einfügen. wenn ich jetzt allerdings irgentetwas vergessen haben sollte geht die prozedur wieder von vorne los - ist das reinste rumgeklicke und gespringe. kann ich denn nicht meine ebenen irgendwie freischalten, damit ich egal welches bauteil aktiv ist immer darauf zu greifen kann?

frage 2: welche teile kann ich mit der funktion open in new window alles öffnen und aus welcher umgebung heraus kann ich diese teile überhaupt öffnen? in meinem fall will ich nur ein solid aus einem gesamtprodukt öffnen welches wiederum in einem unterprodukt enthalten ist. wenn ich nun mein solid aktiv schalte und mit "open un new window" alleine öffnen will, öffnet sich das ganze unterprodukt? 
gruß und schönes we noch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 11. Jul. 2010 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AndiH1 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

zu 1.)dieses Verhalten ist ganz normal in Catia (kenn es auch nicht anders). AFAIKAs far as i know (So viel ich weiss) kann an den Einstellungen nichts drehen, dass es anders wird.

zu 2.) du kannst alle Products und Parts in einem neuen Fenster öffnen. Egel in welcher Umgebung die gerade bist. Natürlich mußt du auch hier wieder die Komponente aktiv schalten die du öffnen willst.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 11. Jul. 2010 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AndiH1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi andi
zu 1) Schau nach, was du in deinen Einstellungen hast (tools options-mechanical design- infrastructure- partinfrastructure) keep link with selected object. wenn daruznter auch noch aktivuiert ist, dass du das nur mit publizierten elementen machen darfst, musst du den schalter ausschalten, oder die elemente tatsächlich publizieren.
Wenn du dein Part aktiviert hast (Part, NICHT die PartINSTANZ!) dürfte das mit Abhängigkeiten durch reines selektieren der "Fremdfläche" klappen

zu 2) ooops, da war christian wieder schneller ;-)
ABER! Und hier ist es wieder das Bezeichnungswirrwarr in CATIA: Du kannst tatsächlich Parts oder Products in einem Fenster offnen (ich machs immer über das Kontzextmenue des entsprechenden Elements)

NUR EBEN KEINE "KOMPONENTEN" !!! 

------------------
gruß, Tom  

[Diese Nachricht wurde von thomasacro am 11. Jul. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 11. Jul. 2010 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AndiH1 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Tom,

ist es aber nicht "sauberer" wenn ich das Part aktiviere und von dort aus kopiere und dann das nächste Part aktiviere und dort wieder einfüge? Meiner Meinung nach sind die kopierten Elemente dann auch die dort wo ich sie haben will und nicht versehentlich in einem anderen Part oder so. Kann es dadurch auch nicht zu Problemen kommen, dass ich vielleicht im falschen Context kopiere?

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 11. Jul. 2010 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AndiH1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Christian.
Meines Erachtens sind  beide Vorgehensweisen gleich. Zumindest, wenn ich mir bei beiden Varianten das Linkmanagement anschaue. Beide erzeugen Context- und Importlinks. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, da ich sowieso gerade das Linkmanagement mir näher anschaue...

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 11. Jul. 2010 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AndiH1 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

ich befasse mich mit dem Thema auch erst seit 4 Wochen, weil ich jetzt im Werkzeugbau tätig bin. Hatte dann auch gleich mein erstes Problem, als die Fehlermeldung mit dem Context Link kam. Mußte dann ein paar Sachen neu kopieren. Deshalb bin ich da etwas vorsichtiger.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz