Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  2D Schnittverlauf

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  2D Schnittverlauf (2414 mal gelesen)
Tobias100
Mitglied
techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Tobias100 an!   Senden Sie eine Private Message an Tobias100  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobias100

Beiträge: 15
Registriert: 30.06.2010

CATIAV5R17 !

erstellt am: 01. Jul. 2010 06:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

heute am 2 Tag mit CATIA mein 2-tes Problem. Ich möchte einen Schnittverlauf "freihand" platzieren.

also, so wie ich denk, dass er durch das Bauteil gehört. Kann ich irgendwie eine Linie zeichnen,
"ausrichten" und dies als Schnittverlauf definieren?

VLG
Tobias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 01. Jul. 2010 06:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobias100 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Tobias.
Das geschickteste wird sein, wenn du diesen Schnittverlauf im 3D als Skizze erstellst. Dort kannst du exakt bemaßen. Wenn du dann in der Zeichnung das Schnittikon betätigst, kannst du danach direkt diesen Sketch anwählen. Der muss natürlich machbar sein: richtige Ebene, Offset oder aligned...

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 01. Jul. 2010 07:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobias100 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Tobias,

meinst du im Part/Product Design oder Drafting? Im Part/Product einfach eine Skizze erstellen und mit dem Befehl "Profil" einen Linienzug, der deinen Schnittverlauf darstellt, erzeugen. Im Drafting dann den Befehl "Schnittansicht" auswählen und den Linienzug im Part auswählen. Der Schnittlinie wird automatisch generiert und bleibt assoziativ mit der Skizze.

Im Drafting hätte es wenig Sinn einen Linienzug zu erstellen und dann erst den Schnitt selber. Hier würde ich gleich die Schnittlinie erstellen. Im nachhinein kannst du diese über einen Doppelklick auf die Schnittlinie immer noch verschieben/neuen Linienzug erstellen und auch die Richtung ändern.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobias100
Mitglied
techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Tobias100 an!   Senden Sie eine Private Message an Tobias100  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobias100

Beiträge: 15
Registriert: 30.06.2010

CATIAV5R17 !

erstellt am: 01. Jul. 2010 07:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke, aber wo finde ich dann diesen sketch? fenster nebeneinander und anklicken?

wie wähle ich das aus?

?
VG
Tobias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 01. Jul. 2010 07:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobias100 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

die "Sketch" ist die Skizze im Part Design. Du mußt nur die Skizze oder eine Linie von dieser Skizze auswählen. Die Fenster müßen nicht unbedingt nebeneinander sein. Mit Strg und Tab kannst du zwischen den Fenstern wechseln.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobias100
Mitglied
techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Tobias100 an!   Senden Sie eine Private Message an Tobias100  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobias100

Beiträge: 15
Registriert: 30.06.2010

CATIAV5R17 !

erstellt am: 01. Jul. 2010 07:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

sorry, ich kann die linie nicht anwählen. es ist doch "schnitt erzeugen" der befehl 2abgesetzter schnitt" gemeint...eine ebene kann ich anwählen. einen linienzug nicht!

leider!!!

Gruss
Tobias


P.S. Catia wir nicht meine freundin :-(

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 01. Jul. 2010 07:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobias100 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Sind die Linien in der Skizze auch alle nur horizontal/vertikal bzw stehen rechtwinklig zueinander?

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 01. Jul. 2010 07:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobias100 10 Unities + Antwort hilfreich


Offset_Section_view.jpg

 
Servus,

wie der genau Wortlaut in Deutsch ist weiß ich nicht. Arbeite nur in englischer Spracheinstellung. Anbei ein Bild vom Icon.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz