Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Solid als Lichtquelle?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Solid als Lichtquelle? (2006 mal gelesen)
Johann24
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Johann24 an!   Senden Sie eine Private Message an Johann24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johann24

Beiträge: 3
Registriert: 23.06.2010

erstellt am: 23. Jun. 2010 19:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin!

Es geht um Licht bei CATIA V5. Mir ist klar, dass ich mit diesem Photostudioteil zwei Lichtquellen steuern kann.

Aber meine Frage ist - kann ich einen Körper als Lichtquelle definieren? Ich habe eine Leuchtstoffröhre in einer Lampe, und würde gerne, dass diese "leuchtet".

Viele Grüße aus dem Hamburger CAD Labor,

Johann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 23. Jun. 2010 19:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Johann24 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Johann,

ich würde es so versuchen:
mach die Röhre transparent und steck die Lichtquelle rein.

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johann24
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Johann24 an!   Senden Sie eine Private Message an Johann24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johann24

Beiträge: 3
Registriert: 23.06.2010

erstellt am: 23. Jun. 2010 19:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hö? ich kann doch nur die globalen Lichtquellen auf dieser Kugelsteuern, oder? wie Kann ich denn da eine Lichtquelle hineindefinieren?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 23. Jun. 2010 19:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Johann24 10 Unities + Antwort hilfreich

Im Photostudio kannst Du doch eigene Lichtquellen erzeugen und anschalten. Ich kann dieses Zeug auch nicht richtig, habe es aber mal mit Gefummel geschafft, etwas von innen glühen zu lassen. Frag mich aber nicht genau...

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johann24
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Johann24 an!   Senden Sie eine Private Message an Johann24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johann24

Beiträge: 3
Registriert: 23.06.2010

erstellt am: 23. Jun. 2010 20:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

OH MANN - ich habe dieses kleinen Menü zum Rendern, in dem man zwei Lichtquellen bewegen kann immer für Das Photostudio gehalten, weil es so ähnlich hieß. Mea culpa, mea maxima culpa!

Danke für deine Hilfe - ich werde mich da mal durchfuchsen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz