| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eulersche Winkel (1520 mal gelesen)
|
merlin74 Mitglied Informatiker
 
 Beiträge: 118 Registriert: 09.03.2004 Dell Precision 490, Xeon 5160 3.00 GHz, 8 GB RAM, Catia R16 - R17, Windows XP x64 SP2
|
erstellt am: 21. Jun. 2010 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
V5Playaz Mitglied Dipl.-Ing (BA)
 
 Beiträge: 447 Registriert: 12.07.2005 DELL PRECISION M4500 8 GB RAM Win 7 64-Bit CATIA V5 R19 VB6, VB2008 Adobe Acrobat 9 Pro Extended
|
erstellt am: 22. Jun. 2010 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für merlin74
Hallo Jürgen, mir ist keine direkte Funktion bekannt. Wenn ein Koordinatensystem der Nullpunkt ist, kannst du die absoluten Koordinaten + Verdrehung direkt auslesen. Falls aber beide Koordinatensysteme nicht der Nullpunkt sind, dann musst du die Koordinaten und Verdrehungen beider Achsensysteme auslesen und den eulerschen Winkel per Matrizenmultiplikation berechnen (reine Mathematik). Grüsse Dominik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
merlin74 Mitglied Informatiker
 
 Beiträge: 118 Registriert: 09.03.2004 Dell Precision 490, Xeon 5160 3.00 GHz, 8 GB RAM, Catia R16 - R17, Windows XP x64 SP2
|
erstellt am: 22. Jun. 2010 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|