Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  diskrete Parameterwerte als Formelergebnis

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  diskrete Parameterwerte als Formelergebnis (902 mal gelesen)
Flooori
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Flooori an!   Senden Sie eine Private Message an Flooori  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Flooori

Beiträge: 6
Registriert: 16.06.2010

erstellt am: 16. Jun. 2010 18:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe ein kleines Problem: ein Parameter, der durch eine Formel definiert ist, soll nur bestimmte Werte annehmen.
Kennt jemand eine Möglichkeit, mit der das Formelergebnis (am besten auf) gerundet wird und zwar auf eben jene Werte?

Meine Idee bisher war mittels KWA Regeln zu erstellen, aber das wird etwas viel...

Vielen Dank schon mal,
Flooori

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 16. Jun. 2010 22:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Flooori 10 Unities + Antwort hilfreich


Regel.jpg

 
Hi Flooori und willkommen im Forum!
Das mit KWA höhrt sich doch schon gut an!
Ich hab das gerade mal graphisch versucht, was zwar erstmal geht, aber dann wohl doch umständlicher ist als deiune bisherige Lösung. Aber vielleicht ists ja ein Denkansatz:
1. Steuerkurve aufbauen. Die Höhen der Stufen kannst du als deine diskreten Werte (evtl. mit Parametern) verknüpfen
2. eine "Lauflinie" in einer weiutreren Skizze aufbauen, welche deinen x-Wert darstellt
3. eine verschneidung der Lauflinie mit der Steuerkurve erstellen, es wird ein Punkt erzeugt (ok, in den Sprüngen geht das nicht, muss ne andere Lösung her)
4. die x- und y- Koordinaten können nun ausgelesen und in Parameter überführt werden.

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Flooori
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Flooori an!   Senden Sie eine Private Message an Flooori  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Flooori

Beiträge: 6
Registriert: 16.06.2010

erstellt am: 17. Jun. 2010 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Tom

Danke für die schnelle Antwort, klingt echt interessant, und theoretisch versteh ichs auch, aber für meine Einsteiger-Kenntnisse gehts dann in der Umsetzung doch etwas zu weit...
Ich denke ich werds mit dem KWA machen, aber es ist definitiv eine interessante Alternative! 
Gruß
Flo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Flooori
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Flooori an!   Senden Sie eine Private Message an Flooori  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Flooori

Beiträge: 6
Registriert: 16.06.2010

erstellt am: 17. Jun. 2010 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Soo nochmal also ich habe jetzt über den KWA eine Regel erstellt. Wer für eine Passfederverbindung eine Regel zur Einhaltung der Nennlängen der Passfeder bzw. Passfedernuten braucht, kann sich bei mir melden... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz