Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Verlinken und Bewegen ohne Positionierungswissen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Verlinken und Bewegen ohne Positionierungswissen (1710 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 10. Jun. 2010 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Leudde,

Ich habe folgendes Problem:

Ein Bauteil, das als cgr abgespeichert wurde, hat leider keinen Strukturbaum mehr.
ich soll aber dennoch das Bauteil neu positionieren auf eine bestimmte Position.
Ich kann natürlich den Kompass benutzen, um das Bauteil überhaupt durch den Raum zu bewegen.
Ich habe es jetzt ein wenig anders gelöst:
Ich baue ein Product auf, in dem ich das cgr file und ein neues Part einfüge, dass im Prinzip nur einen Punkt enthält.
Wie kann ich es jetzt erreichen, dass sich das cgr Bauteil mit dieme Punkt mitbewegt? Wie verlinke ich die beiden?

Später möchte ich, dass der Punkt aus dem Produkt sich auf verschiedene Positionen über einen Parameter bewegen lässt.

Ich hoffe, ihr wisst Rat!

LG Tintin-fr

------------------
"Nur wer nicht sucht, ist vor Irrtum sicher."
(Albert Einstein)

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 10. Jun. 2010 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus
Du kannst doch dein neues Produkt in der übergeordneten Baugruppe komplett bewegen. oder hast du es von einer Kinematik? Dann entweder ein Shuttel bilden (DMU Fitting) oder mit der Dress-Up-Funktion arbeiten

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lusilnie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lusilnie an!   Senden Sie eine Private Message an Lusilnie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lusilnie

Beiträge: 1486
Registriert: 13.07.2005

erstellt am: 10. Jun. 2010 22:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo tintin-fr,

fixiere doch beide Teile (CATPart und cgr) im CATProduct! Dann kannst Du nachher das ganze CATProduct bewegen und die Constraints zur Positionierung dieses CATProducts (in einem übergeordneten CATProduct) auf den Punkt im CATPart beziehen.


mfg,
Lusilnie

------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!

frei nach größeren Geistern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tberger
Mitglied
Application Manager CATIA V5 / V6


Sehen Sie sich das Profil von tberger an!   Senden Sie eine Private Message an tberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tberger

Beiträge: 1385
Registriert: 13.01.2007

WIN 7 64bit
V5R21SP3HF49
3DX/V6 R2016x

erstellt am: 30. Jun. 2010 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Vorbereitung.JPG


Positionieren.JPG


Fix_Bedingung_erweitern_mit_MEHR.JPG

 
Hallo Tintin-fr,

meine Vorredner haben dir schon gezeigt, wie man es in der Praxis macht und wie ich es auch mache.

Um aber deine Frage zu beantworten:
ja, man kann ein cgr auch ohne Positionierungspart und innerhalb einer Baugruppe positionieren:

dazu musst du das cgr fixieren
Die Bedingung Fix.x des cgrs Doppelklicken zum editieren, mit "Mehr" erweitern und den dann erscheinenden Werten für x, y, z ggf. auch die Drehungen wenn gewünscht mit einem Formelbezug (also rechte Maustaste im Wertefeld von z.B. x klicken und "Formel bearbeiten" auswählen) mit einem von die erzeugten Parameter verbinden.

Das Ergebnis siehst du in den Bildern.

Das cgr lässt sich über die Parameter in seiner Position "steuern".

------------------
Grüße aus dem Thurgau
Thomas

+++++++++++++++++++++++++++++++++

CATIA - eine Laune der Natur ...

"Phase 2 in CATIA V5"  - www.tobeplus.de

         tberger@tobeplus.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz