| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Strukturbaum (5613 mal gelesen)
|
Timo T. Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 17.02.2010 Catia V5R19
|
erstellt am: 08. Jun. 2010 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, im Moment kämpfe ich mich so etwas durch Catia. Ich bin gerade am Zeichnen von einem relativ komplexen Bauteil. In diesem Bauteil sind "kleiner Bauteile" die sich aus Skizzen, Ebenen, Füllen etc. zusammensetzen. Also grob gesagt ich habe einen großen Körper und in diesem werden mehrere kleine Körper eingesetzt. Diese kleinen Körper bestehen aus den oben genannten Dingen. Da dies ziemlich viele kleine Körper sind wird mein Strukturbaum natürlich immer länger und unübersichtlicher. Kann man in Catia so eine Art "Ordner A" machen und da dann zum Beispiel alle Komponenten von Bauteil A verschieben, einen "Ordner B" da dann alles von Bauteil B? Hoffe man kann halbwegs verstehen was ich meine. Vielen Dank Timo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 08. Jun. 2010 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timo T.
Servus AFAIK  geht dass nicht. Du kannst nur verschiedene Körper erstellen die du dann mit geeigneten Boole´schen Operationen "zusammenfasst". Wenn du nicht mit Hybridkörper arbeitest werden Ebenen und Flächen sowieso in einem Geometrischen Set erstellt. Dieses solltest du geeignet Gruppieren (und Benennen). Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. [Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 08. Jun. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009
|
erstellt am: 08. Jun. 2010 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timo T.
Servus, Zitat: im Moment kämpfe ich mich so etwas durch Catia. Ich bin gerade am Zeichnen von einem relativ komplexen Bauteil. In diesem Bauteil sind "kleiner Bauteile" die sich aus Skizzen, Ebenen, Füllen etc. zusammensetzen.
Skizzen, Ebenen, alle Dinge die aus der GSD Umgebung kommen, kannst du in einem Geometrischen Set zusammenfassen. In diesen Geo Sets kannst du dann noch weiter Sets zum Verschachteln hinzufügen. ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Timo T. Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 17.02.2010 Catia V5R19
|
erstellt am: 08. Jun. 2010 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das klingt ja schon mal gut. Also ich zeichne im Moment unter Flächenerzeugung (falls das eine Rolle spielt). Es müsste ja dann so gehen, dass ich Einfügen --> Geometrisches Set auswähle. Da dann einen beliebigen Namen auswähle und dann die Komponenten hinzufüge? Wenn ich dann etwas auswähle bringt er mir einen Fehler: "Skizze kann nicht ausgewählt werden da es nicht den Aggregationsregeln entspricht". Angenommen wenn der Fehler dann weg ist, kann ich dann das Geometrische Set dann einfach öffnen und die Komponenten darin dann wieder ändern, anpassen etc.?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 08. Jun. 2010 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timo T.
Hallo Timo, Deine Fehlermeldung deutet darauf hin, dass Du Deine Draht-/Flächengeometrie in geordneten geometrischen Sets (grün) oder gar in Körpern (hybrid) erzeugt hast und die in ein gelbes geometrisches Set verschieben willst. Das geht nicht, denn Körper und geordnete geometrische Sets beachten die Entstehungsreihenfolge und absorbieren bei jeder Operation den vorhergehenden Stand, die gelben sind ungeordnet. Prinzipiell ist es nicht möglich, Geometrie von grünen nach gelben Sets zu verschieben und umgekehrt. Nur wenn noch nichts "dranhängt" kann man ausschneiden und einfügen ohne etwaige Bezüge zu zerstören. Du kannst nur Elemente aus gelben Sets in gelbe Sets verschieben und von grünen in grüne. ------------------ Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Timo T. Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 17.02.2010
|
erstellt am: 08. Jun. 2010 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|