|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  R18 Version in R16 exportieren? (2785 mal gelesen) | 
 | Heinkes Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 123Registriert: 04.06.2008
 Fujitsu Celsius Hi7 M620 2.67Ghz
 8.00 GB RAM
 NVIDIA Quadro F880
 Windows XP Professional 64Bit
 NX7.5.2.5
 CATIA V5 R19
 Solid Edge ST4
 |    erstellt am: 20. Mai. 2010 19:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 20. Mai. 2010 19:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Heinkes   | 
                        | Heinkes Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 123Registriert: 04.06.2008
 |    erstellt am: 20. Mai. 2010 19:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Heinkes Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 123Registriert: 04.06.2008
 Fujitsu Celsius Hi7 M620 2.67Ghz
 8.00 GB RAM
 NVIDIA Quadro F880
 Windows XP Professional 64Bit
 NX7.5.2.5
 CATIA V5 R19
 Solid Edge ST4
 |    erstellt am: 25. Mai. 2010 09:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, habe leider noch Probleme mit der Kompatibilität. Habe zuerst mittels .igs gearbeitet. Jedoch werden dies Flächen, somit wenig praktikabel für mich. Wenn ich mit dem Batch Programm arbeite, dann kommt mir folgende Fehlermeldung: "Wahrscheinlich wurde die Einstellungsdatei des Benutzers gelöscht. die Lizenzen unter `tools/Optionen` überprüfen". Wie kann ich eine Lizenz auswählen, bzw. eine einstellungsdatei. mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | johnpn23 Mitglied
 Engineering-Support
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 23.06.2008
 V5R18SP2 auf XPP64 |    erstellt am: 25. Mai. 2010 15:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Heinkes   
  wir machen das im allgemeinen über STEP. Der eingebauten Downgrade-assistent geht auch, liefert aber je nach verwendeten Features teilweise unzureichende Ergebnisse (Features fehlen, bei Multibody-Parts wird ein Body mal eben nicht konvertiert etc.). Kommt natürlich auf die Komplexität der Teile an, aber man muss immer nachkontrollieren. Per STEP gehts im Prinzip auch ohne Nachkontrolle (so ne Empfehlung zu geben ist natürlich schwer, aber wer soll bei größeren Baugruppen schon alles nachkontrollieren). Gruß John Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Heinkes Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 123Registriert: 04.06.2008
 |    erstellt am: 25. Mai. 2010 15:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Landskronbier Mitglied
 Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion
 
   
 
      Beiträge: 271Registriert: 27.07.2004
 Win XPCATIA V5 R19SP3
 |    erstellt am: 25. Mai. 2010 15:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Heinkes   | 
                        | EngineeredByRobberts Mitglied
 Ingenieur
 
   
 
      Beiträge: 109Registriert: 27.04.2010
 Dell Precision 690Windows XP
 V5R19SP3  V5R17SP0
 |    erstellt am: 25. Mai. 2010 15:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Heinkes   | 
                        | Heinkes Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 123Registriert: 04.06.2008
 |    erstellt am: 25. Mai. 2010 15:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | MICHLICK Mitglied
 CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)
 
   
 
      Beiträge: 456Registriert: 20.06.2001
 Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt. |    erstellt am: 25. Mai. 2010 16:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Heinkes   | 
                       
 | Dieter7 Mitglied
 Konstrukteur und CAD-Admin
 
  
 
      Beiträge: 94Registriert: 12.10.2007
 CATIA V5 R19SP9mit MD2 und Powerup-SD
 auf Dell Precision T3400
 mit Windows7 Prof 64bit
 |    erstellt am: 02. Jun. 2010 07:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Heinkes   
  Leider gibt es nichts besseres. Egal welchen Weg du wählst (STEP-igs, Downgrade): Du wirst immer ein Flächenmodell der Außenhülle bekommen, evtl auch einen Isolierten Solid. Der Inhalt des SpecTrees (die Solid-Konstruktion) ist in jedem Fall weg. GrußDieter
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |