Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Assembly Design - parametrisches Offset?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Assembly Design - parametrisches Offset? (3058 mal gelesen)
SeveQ
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von SeveQ an!   Senden Sie eine Private Message an SeveQ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SeveQ

Beiträge: 3
Registriert: 14.05.2010

erstellt am: 14. Mai. 2010 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

ich arbeite seit ein paar Monaten sporadisch mit Catia V5R17 für mein Mechatronik-Studium. Nun haben wir eine Hausarbeit zu erledigen: eine Lagerbuchse mit einer Welle, auf der ein Seilrad angebracht ist.

Die Einzelteile sind alle konstruiert, das Assembly ist soweit ebenfalls nahezu fertig. Allerdings fehlt noch eine einzige Sache. Der Abstand der Mitte des Seilrades soll von der Mitte (!) des auf dem Absatz daneben liegenden Lagers exakt 175mm entfernt sein. Eine klassische Offset-Bedingung, jedoch mit einem Haken: selbstverständlich sind Lager und Seilscheibe unterschiedlich dick, weshalb eine 175mm Offset-Bedingung zwischen einer Seite des Lagers und einer Seite der Seilscheibe ein anderes Ergebnis liefert als eine solche Bedingung zwischen den jeweiligen Mitten.

Wie bekomme ich also eine Offset-Bedingung zwischen Seilrolle und Lager, die genau in der Mitte der beiden Teile angreift?

Danke!

Grüße,
Hendrik

------------------
CATIA V5R17

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 14. Mai. 2010 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SeveQ 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Erzeuge dir in den entsprechenden Teilen eine Ebene in der "Mitte". Auf diese Ebenen kannst du dann deinen Offest in der Baugruppe beziehen.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SeveQ
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von SeveQ an!   Senden Sie eine Private Message an SeveQ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SeveQ

Beiträge: 3
Registriert: 14.05.2010

erstellt am: 15. Mai. 2010 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, daran hatte ich auch schon gedacht, aber das Lager ist ein Katalog-Teil. Führt kein Weg daran vorbei, das Teil zu modifizieren?

------------------
CATIA V5R17

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 15. Mai. 2010 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SeveQ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Hendrik.
Es gibt dann da meines Wissens nur die möglichkeit, das mit dem Umweg über einen "Revolute"-joint aus der Kinematik zu lösen (unterpunkt "centered"). Dafür brauchste keine Ebene in das Modell einzubringen. Aber letztendlich läuft das auch nur auf eine Offset-Bedingung zwischen den Aussenflächen heraus und ist wohl doch ein wenig übers Ziel hinausgeschossen...

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SeveQ
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von SeveQ an!   Senden Sie eine Private Message an SeveQ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SeveQ

Beiträge: 3
Registriert: 14.05.2010

erstellt am: 17. Mai. 2010 16:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hmm... okay. Also inzwischen ist die Welle gediehen. Der Absatz, auf dem das Seilrad sitzt, ist nun so ausgelegt, dass der Abstand zwischen Seilrad und Lager wie gewünscht vorliegt, wenn man das Seilrad bis Anschlag drauf schiebt. Hat sich also (erstmal) erledigt.

Danke!

------------------
CATIA V5R17

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz