| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fase an einem Sechskant (8848 mal gelesen)
|
morphon Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 06.05.2010
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12044 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für morphon
|
morphon Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 06.05.2010
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich hab leider ehrlich gesagt keine Ahnung wie ich so eine Nut machen soll ... ich habe Catia vorher noch nie wirklich benutzt ... und muss es auch nur EINMAL benutzen ... folglich hab ich ehrlich gesagt wirklich keine ahnung ... :-( Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009 Celsius-Mobile H720 i7-3840QM 32 Gb Arbeitsspeicher 256 Gb SSD Quadro K2000M Windows 7 Professional (64 Bit) Catia V5R19 (64 Bit) SpacePilot Pro
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für morphon
|
morphon Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 06.05.2010
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009 Celsius-Mobile H720 i7-3840QM 32 Gb Arbeitsspeicher 256 Gb SSD Quadro K2000M Windows 7 Professional (64 Bit) Catia V5R19 (64 Bit) SpacePilot Pro
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für morphon
|
Andreas.S. Mitglied Projektleiter

 Beiträge: 22 Registriert: 20.08.2009 CATIA V5 R16 CATIA V5 R19 Pro/E WF2 Pro/E WF4
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für morphon
Ich hab leider auch nur R19 aber wenn du dein Sechseck mit einem Pad erstellst und anschließend mit einem Groove deine Fase abziehst müsste es funktionieren. Du solltest nur deine Fase am größten Abstand definieren. hab dir schnell mal ein Bild gemacht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
morphon Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 06.05.2010
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey , das ist echt nett von dir ... aber du sprichst mit jemandem der Catia noch nie benutzt hat und nur diese Fase machen muss ... ich hab ehrlich keine Ahnung was ich auf den Bildern sehe ... Bringt mir nix :-( Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
morphon Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 06.05.2010
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
morphon Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 06.05.2010
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Hawk90 Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 17 Registriert: 17.12.2009 Windows XP Professional V. 2002 SP2 2X Intel XEON 3,0Ghz, 8GB DDR2 667Mhz, NVidia Quadro FX 4600<P>CATIA V5 R16 CATIA V5 R17 CATIA V5 R19<P>AutoCAD 2007
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für morphon
Welche Sechskantmutter brauchst du denn, eine besondere oder eine ganz normal nach Norm? ------------------ MfG Fabian Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
darthkali Mitglied Konstrukteur Formenbau

 Beiträge: 75 Registriert: 24.02.2010
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für morphon
kann ich nicht einfach eine Mutter aus dem Katalog nehmen und die Schlüsselweite ändern ? Wenn ja wie ? ? das kann ich dir nicht sagen aber wie du ne Nut erstellst 1. Sechskant erstellen 2. Das rechteckige Profil erstellen dazu musst du ne neue Ebene anlegen (ist ne gelbe Fläche mit blauen rand als Symbol) dort wählst du aus durch zwei Linien klickst zwei außen liegende Linien an die sich gegenüber stehen und drückst OK nun zeichnest du auf die ebene dein Dreieck 3. auf Nut klicken erster winkel 360 dann dein Profil (Dreieck ) auswählen Fertig ich hoffe es war verständlich ------------------ www.ghostboard.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hawk90 Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 17 Registriert: 17.12.2009 Windows XP Professional V. 2002 SP2 2X Intel XEON 3,0Ghz, 8GB DDR2 667Mhz, NVidia Quadro FX 4600<P>CATIA V5 R16 CATIA V5 R17 CATIA V5 R19<P>AutoCAD 2007
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 17:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für morphon
Des mit dem Katalog hätte ich jetzt vorgeschlagen. Bei der Mutter aus dem Katalog sind aber die Parameter normalerweise versteckt. Warscheinlich weil man diese nicht ändern soll, da es ja sowieso fast alle Größen gibt. Sollte man doch mal eine größere Mutter brauchen als vorhanden, einfach rechtsklick auf Parameter/Objekt Beziehungen(ganz unten)/verdeckte Elemente anzeigen. Und schon kann man die Parameter sehen und ändern... ------------------ MfG Fabian Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
morphon Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 06.05.2010
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
okay ich habs jetzt endlich hinbekommen ... habs mit der nut gemacht ... Danke an euch alle ... Ohne euch wäre ich verloren gewesen .. Jetzt habe ich noch eine Frage : Wie füge ich einen Zeichenrahmen in mein Drafting ein ? Ich habe selber keinen ... Hab ein paar runtergeladen aber die lassen sich nicht als Hintergrund einfügen ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12044 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 19:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für morphon
Servus Falls der Rahmen m "Muster" nicht im Hintergrund ist: Rahmen komplett kopieren (alles markieren) -> in deine Zeichnung wechseln -> Ansicht -> Hintergrund -> einfügen Oder im Muster den Rahmen in den Hintergrund "schieben" Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |