| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Originalfläche in Part kopieren (2380 mal gelesen)
|
Caddi009 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 24.03.2010
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine fertige Fläche vom Kunden. Diese möchte ich nun in ein Part kopieren, davon Flächen ableiten und mit diesen weiterarbeiten. Anschließend möchte ich die Fläche aus dem Part löschen. Allerdings kommen dann Fehlermeldungen, da die abgeleiteten Flächen immer "Kinder" der Originalfläche sind. Auch ist es nicht möglich die abgeleitet Flächen zu isolieren. Weiss jemand wie ich die Originalfläche "isoliert" in ein Part kopieren kann, so dass ich sie später aus dem Part löschen kann, meine abgeleiteten Flächen aber bestehen bleiben??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX12
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Caddi009
Zitat: Original erstellt von Caddi009: Weiss jemand wie ich die Originalfläche "isoliert" in ein Part kopieren kann, so dass ich sie später aus dem Part löschen kann, meine abgeleiteten Flächen aber bestehen bleiben???
Es ist egal ob die Originalfläche explizit oder mit Link in deinem Part existieren, die Ableitungen, solange nicht explizit werden immer meckern. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Caddi009
Hallo Caddi009, du kannst zwar die Ableitungen nicht isolieren, aber die Ableitungen vor dem Löschen der Elternfläche kopieren und erneut als Ergebnis einfügen. Dann hast du isolierte Flächen, die denen der Ableitung entsprechen. Dann noch jeweils die Ableitungsflächen mit "Ersetzen" gegen die isolierten Kopien austauschen, dann kansst du Elternfläche und Ableitungen löschen. ------------------ Grüße aus dem Thurgau Thomas +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... "Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 01. Apr. 2010 23:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Caddi009
Hallo Caddi009, wenn Du auf das 'Generative Shape Design' zugreifen kannst, wäre doch für Dein Anliegen der Befehl 'Zerlegen' ('Disassemble') interessant. Hier wird die Referenzfläche in ihre isolierten Teilflächen zerlegt. Diese kannst Du dann nach Bedarf einzeln weiterverarbeiten oder löschen. Auch die Originalfläche wird nicht mehr benötigt, da die Teilflächen ja isoliert sind. mfg, Lusilnie
------------------ Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |