| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wandstärkenanalyse (14743 mal gelesen)
|
joachim schönherr Mitglied Designer
 
 Beiträge: 119 Registriert: 08.01.2002
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage an Euch Spezialisten. Folgendes, ich würde gerne eine Wandstärkenanalyse von einem Hauptbremscylinder durchführen. Das bedeutet das ich mir gerne alle bereiche in einem Modell anzeigen lassen würde welche z.B. kleiner als ein mm sind. Gibt es in V5 eine Möglichkeit dieses umzusetzten? Ich denke schon ist warscheinlich wieder eine Frage der Lizenzen.... Schonmal danke für Eure Hilfe !!!! Gruß vom Rhein Joachim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Landskronbier Mitglied Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion
 
 Beiträge: 271 Registriert: 27.07.2004 Win XP CATIA V5 R19SP3
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachim schönherr
|
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachim schönherr
|
joachim schönherr Mitglied Designer
 
 Beiträge: 119 Registriert: 08.01.2002
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MarkusB Mitglied CAx -Admin (Dipl.-Ing. )
 
 Beiträge: 230 Registriert: 25.02.2002
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachim schönherr
Hallo Joachim, einen andere Möglichkeit ist, diese Überprüfung mit dem Q-Checker der Fa. Transcat durch zuführen. Der Q-Checker ist ein im Automotive Bereich verbreitetes Prüf- und Check Tool. www.q-checker.de Gruß Markus ------------------ [Umgebung: CATIA V5R16 SP5 OS: XP 5.1 SP2 dt. Version, engl. V5 Benutzeroberflaeche] Mit freundlichem Gruss Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Herbert Leichtfuss Mitglied
 
 Beiträge: 287 Registriert: 09.01.2001 CASIO FX-50
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachim schönherr
|
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachim schönherr
Hallo Joachim. Aber ist es nicht so, dass auch der q-checker nur auf vorhandene Lizenzenz zurückgreifen kann? Er selber liefert doch keine Catia Lizenzpakete mit... Oder sehe ich das falsch? ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
postler Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 104 Registriert: 16.02.2004
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachim schönherr
Hallo Markus, wäre toll wenn du kurz beschreiben könntest, wie man mit dem Q-Checker eine Wandstärkenanalyse bewerkstelligt. Den Q-Checker selber haben wir, eine CATIA-Lizens zur Analyse der Wandstärke fehlt uns leider "noch". Gruß Heinrich ------------------ Gruß Heinrich Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Herbert Leichtfuss Mitglied
 
 Beiträge: 287 Registriert: 09.01.2001 CASIO FX-50
|
erstellt am: 25. Feb. 2010 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachim schönherr
|
smodo1977 Mitglied
 
 Beiträge: 263 Registriert: 28.07.2006
|
erstellt am: 25. Feb. 2010 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachim schönherr
|
rwerl Mitglied

 Beiträge: 68 Registriert: 04.11.2002
|
erstellt am: 26. Feb. 2010 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachim schönherr
|
smodo1977 Mitglied
 
 Beiträge: 263 Registriert: 28.07.2006
|
erstellt am: 26. Feb. 2010 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachim schönherr
|
joachim schönherr Mitglied Designer
 
 Beiträge: 119 Registriert: 08.01.2002
|
erstellt am: 01. Mrz. 2010 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...so hier ein kurzes Feedback. Das mit dem Q-Checker funst !!! Danke !!! Allerdings werde ich das ganze auch nochmal mit der CFO testen, wenn wir die dann haben.... Danke nochmal. Gruß Joachim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Landskronbier Mitglied Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion
 
 Beiträge: 271 Registriert: 27.07.2004 Win XP CATIA V5 R19SP3
|
erstellt am: 02. Mrz. 2010 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachim schönherr
So noch ein Kommentar zur Wandstärkenanalyse mit dem Qchecker. Das Ergebnis, welches man sich auch im 3D angucken kann, kann sehr unübersichtlich sein. Es werden nämlich nicht nur die Farben (welche auch nur Gitternetzförmig dargestellt werden) dargestellt, sondern auch die ganzen einzelnen Maße der jeweiligen definierten Farbbereiche. Desweiteren ist nur eine sogenannte Strahlenanalyse möglich, also immer normal zur Fläche. In der Wandstärkenanalyse von CATIA V5 R19 ist auch eine Kugelmethode möglich. Nur zur Info. ------------------ MfG Martin maba-engineering XING  [Diese Nachricht wurde von Landskronbier am 02. Mrz. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |