Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Positiv erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Positiv erstellen (1744 mal gelesen)
77atze77
Mitglied
Karosseriebaumeister

Sehen Sie sich das Profil von 77atze77 an!   Senden Sie eine Private Message an 77atze77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 77atze77

Beiträge: 4
Registriert: 10.02.2010

erstellt am: 10. Feb. 2010 22:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo brauche dringend hilfe
vorne weg hab eine deutsche version von catia v5

bin gerde dabei ein auto auf catia zu entwerfen,
mehr oder weniger bin ich auch komplett fertig, nun geht es zum fertigen =O)

den kühlergrill hab ich aus ein körper im partdesign gemacht
skizze, körper, kantenverrundung, schalenelement und fertig war der kühlergrill mit einer mateial stärke von 1.5mm

um dies nun herzustellen, las ich mir eine schablone vom tischlermeister herstellen

er meinte von mir ich brauch bzw er brauch jetzt von diesen schalenelement dn positiven krper davon, bzw das negativ davon, alo ich brauch jetzt das ausgeschalte teil

wie mach ich das hab alle versucht, bin mit mein latain am ende =O(

hoffe ihr könnt mir helfen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX12

erstellt am: 11. Feb. 2010 06:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 77atze77 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von 77atze77:
den kühlergrill hab ich aus ein körper im partdesign gemacht
skizze, körper, kantenverrundung, schalenelement und fertig war der kühlergrill mit einer mateial stärke von 1.5mm
...
er meinte von mir ich brauch bzw er brauch jetzt von diesen schalenelement dn positiven krper davon, bzw das negativ davon, alo ich brauch jetzt das ausgeschalte teil


Ohne das Schalenelement wäre es das Positive Teil?
nach Kantenverrundung und einem Aufmass von -1,55 das Negative Teil?

;-) es zeigt schon ein gewisses Mass an Höflichkeit, wenn man den Beitrag wenigstens grob nochmal überfliegt
-abgesehen davon, das wahrscheinlich die Tastatur kaputt ist - habe ich nichts wirklich verstanden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

77atze77
Mitglied
Karosseriebaumeister

Sehen Sie sich das Profil von 77atze77 an!   Senden Sie eine Private Message an 77atze77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 77atze77

Beiträge: 4
Registriert: 10.02.2010

erstellt am: 11. Feb. 2010 06:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

oh, entschuldigung ....
war gestern schon spät als ich aus der werkstatt kam,
hände waren auch noch sehr kalt,
da muss ich nicht alle tasten richtig bekommen haben,
tut mir leid

wie mach ich denn ein aufmass von -1,55 ?

also wenn ich das ausschalen weg lasse, dann ist das teil was ich brauche genau 1,50 an jeder seite, kante, fläche zu groß

wie gesagt, bräuchte ich genau die menge und form, die das ausschalen entfernt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CharlyB
Mitglied
CAD-Konstrukteur (prozessgesteuerte Anlagentechnik)


Sehen Sie sich das Profil von CharlyB an!   Senden Sie eine Private Message an CharlyB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CharlyB

Beiträge: 366
Registriert: 11.09.2007

Inventor Prof. 2019
Plant 3D 2019
AutoCAD Mechanical 2019
Windows 10 64Bit
Intel Core i7-4790 4x3.60GHz
32GB RAM
NVIDIA Quadro FX5800 2GB

erstellt am: 11. Feb. 2010 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 77atze77 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi 77atze77,
wie wär's, wenn du in deinem Part einfach einen 2. Körper einfügts, der größer als dein Original ist, und anschließend dein Kühlergrill mit "Boolesche Operationen/Entfernen" vom 2. Körper abziehst? Was übrig bleibt ist dann dein Negativ. 

------------------
Grüße vom Rande des Teutoburger Waldes
Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX12

erstellt am: 11. Feb. 2010 16:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 77atze77 10 Unities + Antwort hilfreich


CATIA_V5_R19VariantenI-III_Grill.zip

 
 
Zitat:
Original erstellt von 77atze77:
bin gerde dabei ein auto auf catia zu entwerfen,
mehr oder weniger bin ich auch komplett fertig, nun geht es zum fertigen =O)

...wie gesagt, bräuchte ich genau die menge und form, die das ausschalen entfernt

Mir ist schleierhaft wie man es schafft Aussage 1 zu erfüllen, wenn man nicht weiss wie Aussage 2 geht  

Egal- anbei ein Part -R19- - das 3 Möglichkeiten, die aufzeigen wie du dein Innenvolumen bekommen kannst.


  • -1.5 Offset
  • tangentenstetige Ableitung der Innenfläche, weiter mit Surface close
  • mittels Remove

[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 11. Feb. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

77atze77
Mitglied
Karosseriebaumeister

Sehen Sie sich das Profil von 77atze77 an!   Senden Sie eine Private Message an 77atze77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 77atze77

Beiträge: 4
Registriert: 10.02.2010

erstellt am: 11. Feb. 2010 17:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

die anlage kann ich mir leider nicht angucken ...

offset von -1,5 ? wo gibt es denn den button ?

im part ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 11. Feb. 2010 18:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 77atze77 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Ja im PartDesign: Einfügen -> Aufbereitungskomponente -> Aufmaß

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

77atze77
Mitglied
Karosseriebaumeister

Sehen Sie sich das Profil von 77atze77 an!   Senden Sie eine Private Message an 77atze77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 77atze77

Beiträge: 4
Registriert: 10.02.2010

erstellt am: 11. Feb. 2010 18:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

vielen lieben dank =O)

war ja mal wieder voll leicht =O)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz