Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Konstruktionstabelle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Konstruktionstabelle (3104 mal gelesen)
lukas304
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von lukas304 an!   Senden Sie eine Private Message an lukas304  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lukas304

Beiträge: 150
Registriert: 26.01.2010

Intel Core(TM) i7-4790CPU 3,60GHz
Arbeitsspeicher 16,0 GB
NVIDIA Quadro K2200
Windows 10 pro
2x 24" TFT-Monitor
Catia V5 R19 / R26 /R30
SpaceMouse Pro

erstellt am: 26. Jan. 2010 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

habe ein Bauteil, welches ich mittels Parameter steuern möchte. Problem hierbei ist, dass die Parameter abhängig von einem bestimmten Maß sind, welches sich in einem Bereich "von..bis" befindet. Habe hierzu eine Konstruktionstabelle erstellt, in der auf einem separaten Tabellenblatt u.a. auch eine SVERWEIS-Funktion enthalten ist. So weit so gut, funktioniert auch alles wunderbar. Wenn ich aber nun ein "New From" von diesem Bauteil mache, ist es immer noch mit der Ursprungs-Konstruktionstabelle verknüpft (trotzdem ich den Button "Duplicate data in catia model" aktiviert habe), d.h. wenn ich dann etwas an der Konstruktionstabelle ändere (weil ich ein weiteres Bauteil mit "New From" erstelle, welches andere Maße hat), verändert sich auch das 1ste Modell.
Gibt es eine Alternative hierzu. Leider wurde ich bezüglich einer "if-then"-Funktion im Part noch nicht fündig, oder gibt es da eine Lösung mittels Makro. In Sachen Makro erstellen, bin ich noch ganz am Anfang, quasi blutiger Anfänger  .

Gruß
lukas304

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tberger
Mitglied
Application Manager CATIA V5 / V6


Sehen Sie sich das Profil von tberger an!   Senden Sie eine Private Message an tberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tberger

Beiträge: 1385
Registriert: 13.01.2007

erstellt am: 26. Jan. 2010 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lukas304 10 Unities + Antwort hilfreich

Entweder:
Warum lädst du nicht einfach das Bauteil und die Tabelle, änderst die Tabelle im EXCEL und sicherst unter neuem Namen; gibst dann im CATIA unter Edit-Links an, dass du mit "Replace" die neu erstellte Tabelle verlinkst, danach das Bauteil unter neuem Namen sicherst

Oder:
Du machst New From ... éffnest im EXCEL, änderst, sicherst mit neuem Namen, gehst wieder inms CATIA und machst dort den Replace der Tabellle über Edit-Links...

------------------
Grüße aus dem Thurgau
Thomas

+++++++++++++++++++++++++++++++++

CATIA - eine Laune der Natur ...

"Phase 2 in CATIA V5"  - www.tobeplus.de

        tberger@tobeplus.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lukas304
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von lukas304 an!   Senden Sie eine Private Message an lukas304  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lukas304

Beiträge: 150
Registriert: 26.01.2010

Intel Core(TM) i7-4790CPU 3,60GHz
Arbeitsspeicher 16,0 GB
NVIDIA Quadro K2200
Windows 10 pro
2x 24" TFT-Monitor
Catia V5 R19 / R26 /R30
SpaceMouse Pro

erstellt am: 27. Jan. 2010 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

das hiese aber dann, dass ich irgendwann eine Riesenansammlung an Excel-Tabellen habe, oder? Das wäre ja nicht Sinn der Sache. Dann könnte ich auch gleich jedes Bauteil für sich anfertigen und als Vorlage ablegen, ohne Tabelle.

LG
Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lukas304
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von lukas304 an!   Senden Sie eine Private Message an lukas304  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lukas304

Beiträge: 150
Registriert: 26.01.2010

Intel Core(TM) i7-4790CPU 3,60GHz
Arbeitsspeicher 16,0 GB
NVIDIA Quadro K2200
Windows 10 pro
2x 24" TFT-Monitor
Catia V5 R19 / R26 /R30
SpaceMouse Pro

erstellt am: 29. Jan. 2010 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

gibt es die Möglichkeit, in einem Part mit einer "if-then"-Formel zu arbeiten, ohne hierbei auf eine Excel oder txt-Datei zuzugreifen bzw. mit einem Makro zu arbeiten?
Zu meiner zuvor geschriebenen Problematik gibt es wohl keine Lösung, deshalb wäre vielleicht diese Vorgehensweise eine Alternative.

Gruß
Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 29. Jan. 2010 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lukas304 10 Unities + Antwort hilfreich


RegelIcon.jpg

 
Hallo lukas304,

es gibt im Knowledgeadvisor eine Regelfunktion.

Syntax:
if Bedingung1
{ Anweisungen}
[else if Bedingung-n
[ { else-if-Anweisungen } ] ] . . .
[else
[ { else-Anweisungen } ] ]

Beispiel:

if
`Stützdurchmesser` ==2mm
{`Gewinde`="M2"}

else if
`Stützdurchmesser` ==4mm
{`Gewinde`="M4"}

else if
`Stützdurchmesser` ==6mm
{`Gewinde`="M6"}

else if
`Stützdurchmesser` ==8mm
{`Gewinde`="M8"}

else
{`Gewinde`="M10"}

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lukas304
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von lukas304 an!   Senden Sie eine Private Message an lukas304  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lukas304

Beiträge: 150
Registriert: 26.01.2010

Intel Core(TM) i7-4790CPU 3,60GHz
Arbeitsspeicher 16,0 GB
NVIDIA Quadro K2200
Windows 10 pro
2x 24" TFT-Monitor
Catia V5 R19 / R26 /R30
SpaceMouse Pro

erstellt am: 29. Jan. 2010 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke für die Info. Nur, wo, wer, was ist der "Knowledgeadvisor" bzw. wo finde ich denn? Mein Problem ist folgendes: Ich möchte über einen Parameter einen Wert eingeben, welcher sich in einem Bereich "von...bis" befindet und über diese if-then-Funktion möchte ich dann einen daraus resultierenden 2. Wert ausgeben.
Bsp.: Innendurchmesser 3mm, liegt im Bereich über 2 bis 5 mm ,daher Ergebnis für Aussendurchmesser 10 mm, Innendurchmesser 6mm, liegt im Bereich über 5 bis 10 mm, daher Ergebnis für aussendurchmesser 15 mm u.s.w.

Gruß
Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 29. Jan. 2010 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lukas304 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo lukas304,
für den Knowledgeadvisor braucht man eine Lizenz. Das Icon für den Workbench ist ein blauer Doktorhut.

Bei dir müsste die Regel sinngemäß so aussehen:

if
Parameter 1 >=2mm and Parameter1 <=5mm
{Aussendurchmesser =10mm}

else if
Parameter 1 >5mm and Parameter1 <=15mm
{Aussendurchmesser =30mm}

else if
Parameter 1 >15mm and Parameter1 <=25mm
{Aussendurchmesser =20mm}

...
else

{Aussendurchmesser =23mm}

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz