Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Langloch effizient messen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Langloch effizient messen? (2221 mal gelesen)
Maetes
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Maetes an!   Senden Sie eine Private Message an Maetes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maetes

Beiträge: 118
Registriert: 05.05.2009

erstellt am: 25. Jan. 2010 19:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo miteinander!
Gibt es in Catia eine Möglichkeit Langlöcher sicher zu vermessen?
Im speziellen geht es mir um das CATPart selber. Nicht das Drawing.
Bis dato hab ich immer den Durchmesser und dann den Abstand zwischen den beiden Halbkreisen gemessen. Gibt es da keine fertige Funktion für?
Die bisherige Arbeitsweise ist natürlich sehr Fehleranfällig, da man z.B. Durchmesser mit Radius verwechseln könnte und so beim zusammenaddieren völlig falsche Werte rausbekommt.
Vielleicht kennt ihr da was sinnvolles?
Gruss Mätes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

Celsius-Mobile H720
i7-3840QM
32 Gb Arbeitsspeicher
256 Gb SSD
Quadro K2000M
Windows 7 Professional (64 Bit)
Catia V5R19 (64 Bit)
SpacePilot Pro

erstellt am: 25. Jan. 2010 20:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maetes 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

wenn du im Fenster "Measure Between" auf den Button "Customize" klickst, kannst du dann unter Specifications "Maximum Distance" einstellen. Beim Selection 1 und 2 mode stellst du "Surface only" ein. Somit misst du immer die maximale Länger der Langlöcher, wenn du die beiden Radien anklickst. 

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz