Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  CATIA-Notebook

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  CATIA-Notebook (1645 mal gelesen)
ats
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von ats an!   Senden Sie eine Private Message an ats  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ats

Beiträge: 22
Registriert: 13.10.2005

erstellt am: 23. Dez. 2009 20:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo..

kurze Frage:
habe auf meinem Notebook (5 Jahre alt) CATIA VR19 installiert. Funktioniert zwar, aber
recht langsam. Überlege mir ein neues aktuelles Notebook zu kaufen. Hat da jemand schon Erfahrungen und kann mir ein Notebook empfehlen?

gruss
ats

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 23. Dez. 2009 21:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich würde immer nach einem zertifizierten Notebook schauen.

Bei mir ist gerade ein Dell precison M4300 im Einsatz.

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-Blog

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

oldmen
Mitglied
Modellbaumeister

Sehen Sie sich das Profil von oldmen an!   Senden Sie eine Private Message an oldmen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oldmen

Beiträge: 9
Registriert: 27.10.2009

erstellt am: 12. Jan. 2010 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ats 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi entschulgigt mein schlechtes Deutsch.
Ich habe nun den acer Travel/Mate 7730 mit der GT9600 und Windows 7 Hom Premium .Die Sache Läuft rescht gut .Das System arbeitet Stabil . Als Zweitrechner ( Vor Ort ) ausreichend.
Ich bin mit dieser Preisgünstigen Lösung recht zufriden.
Gruß oldmen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DocMurphy
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von DocMurphy an!   Senden Sie eine Private Message an DocMurphy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DocMurphy

Beiträge: 37
Registriert: 22.07.2009

Fujitsu Celsius W570Power (32GB RAM, Quadro P4000)
WIN10 1909
CATIA V5 R28
CATIA V5 R29

erstellt am: 12. Jan. 2010 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ats 10 Unities + Antwort hilfreich

Hab hier ein HP8530w (Elitebook) mit Quadro770M und 4GB Arbeitsspeicher und 128GB SSD.
Supergerät, aber auch preislich ein Hammer. Ca. 2000 Steine müssen dafür schon über den Tisch.

------------------
Arbeit zieht immer Arbeit nach sich!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

df
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von df an!   Senden Sie eine Private Message an df  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für df

Beiträge: 23
Registriert: 14.02.2007

erstellt am: 12. Jan. 2010 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ats 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich arbeite schon etwas länger mit einem HP NW8440 mit 4GB und WinXP.
Läuft gut und stabil.
Ist neu für ca. 1800 Euronen zu haben.
Gebraucht (refurbished) ab ca. 500 Euros.

Gruss
Detlef

[Diese Nachricht wurde von df am 12. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

Celsius-Mobile H720
i7-3840QM
32 Gb Arbeitsspeicher
256 Gb SSD
Quadro K2000M
Windows 7 Professional (64 Bit)
Catia V5R19 (64 Bit)
SpacePilot Pro

erstellt am: 12. Jan. 2010 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ats 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

ein weiteres nennenswertes Gerät wäre von Fujitsu. Die Konfiguration dazu ist aus meiner Systeminfo zu entnehmen.
Der Preis dafür ist natürlich auch sehr stolz (3200 Euro). Aber dieses Gerät ist jeden Euro wert.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz