Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Nachträglich Elemente in Musterbefehl aufnehmen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Nachträglich Elemente in Musterbefehl aufnehmen (1225 mal gelesen)
cpeters
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von cpeters an!   Senden Sie eine Private Message an cpeters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cpeters

Beiträge: 21
Registriert: 13.08.2009

Catia V5 R16 R17
Microsoft XP SP3
AMD Athlon(tm) 64 Processor 3000+
1,81 GHz

erstellt am: 11. Dez. 2009 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an Alle,

kann mir eigentlich jemand eine Erklärung geben, warum es (nach meiner Kenntnis) nicht möglich ist, in einem Befehl wie z.B. Kreismuster, nachträglich keine weiteren Elemente mehr aufnehmen zu können, obwohl es diesen Mehrfachauswahl Dialog gibt.
Mir stellt sich die Frage, ob dies gewollt ist?

Wenn einmal z.B. 2 Elemente ausgewählt wurden, kann ich dann ja schließlich auch noch weitere Elemente hinzufügen.

Vielleicht hat aber jemand auch einen guten Tipp...

(Suchmaschine ist gerade nicht verfügbar)

LG
CPeterS

------------------
Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 11. Dez. 2009 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cpeters 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Workaround: Alle zu musternden Features in einen extra Körper auslagern -> gesamten Körper mustern -> mit Hauptkörper Zusammenbauen/Hinzufügen/Entfernen

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cpeters
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von cpeters an!   Senden Sie eine Private Message an cpeters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cpeters

Beiträge: 21
Registriert: 13.08.2009

Catia V5 R16 R17
Microsoft XP SP3
AMD Athlon(tm) 64 Processor 3000+
1,81 GHz

erstellt am: 11. Dez. 2009 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

danke für deine schnelle Antwort.
Diese Möglichkeiten nutze ich schon und da ich das Verhalten kenne, umgehe ich es eben.

Meine Frage zielt aber eben auf dieses Verhalten, dass bei einer Vorauswahl > 1 Elemente beliebig hinzugefügt werden können, bei der Vorauswahl = 1 eben nicht.

Warum?

LG
CPeterS

------------------
Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz