| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bauteil skalieren, XYZ verschiedene Faktoren (7380 mal gelesen)
|
juergen_j Mitglied Konstrukteur, freiberuflich

 Beiträge: 78 Registriert: 26.07.2004 Intel Core i7-2600 3400MHz 16Gb 1333MHz DDR3 NON-ECC CL9 PNY Quadro 4000 1GB GDDR5 PCI-E SSD 120GB SATA II SSD 200GB SATA II Windows 7 prof. 64bit Catia V5 R19 Sp09 Catia V5-6R2014 SP01 HF29 MD2 + CCV
|
erstellt am: 27. Nov. 2009 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an Alle Ich muss meime Artikeldaten für ein Spritzwerkzeug skalieren. Die X & Y Faktoren sind gleich, in Z habe ich eine größere Skalierung. Bei meiner MD2 Lizenz bietet mir der Skalierungsbefehl leider keine Einzelskalierung der 3 Achsen an, ich kann nur einen Faktor für das kompl Bauteil angeben. Brauche ich hierfür eine andere Lizenz? Kann ich evtl. mit Umwegen die Aufgabe mit der MD2 lösen. ------------------
Gruss Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009
|
erstellt am: 27. Nov. 2009 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juergen_j
Hallo Jürgen, also ich kann Dein Problem leider nicht nachvollziehen! Auch bei MD2 habe ich die Möglichkeit, Eine Fläche oder Ebene als Referenz zu wählen (R16) Wähle ich z.B. die XY-Ebene als Referenz, dann wird "nur" in Z Skaliert. Das ganze in allen 3 Dimensionen 3x hintereinander, meinetwegen mit verschiedenen Faktoren, und feddsch! Liebe Grüße, Nina EDIT: gif hinzu /EDIT ------------------ [Diese Nachricht wurde von Frau-PROE am 27. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
juergen_j Mitglied Konstrukteur, freiberuflich

 Beiträge: 78 Registriert: 26.07.2004 Intel Core i7-2600 3400MHz 16Gb 1333MHz DDR3 NON-ECC CL9 PNY Quadro 4000 1GB GDDR5 PCI-E SSD 120GB SATA II SSD 200GB SATA II Windows 7 prof. 64bit Catia V5 R19 Sp09 Catia V5-6R2014 SP01 HF29 MD2 + CCV
|
erstellt am: 27. Nov. 2009 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kalanja Mitglied Entwicklungsing.
   
 Beiträge: 1239 Registriert: 29.10.2001 Dell Precision M3800 Mobile Workstation i7 2,2GHz - 16GB RAM Nvidia Quadro K1100 Treiber: 353.62 Windows 10 Pro (x64) V5 R21 x64 SP6
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juergen_j
es geht auch auf einmal - der befehl dazu heisst: "affinity" (allerdings geht das nur im GSD) hier kann man sofort in alle drei hauptrichtungen skalieren. aber bitte frag mich nicht welche lizenz man dazu braucht ;-) der befehl ist ebenfalls im bereich wo skalieren, rotieren usw. drin ist. gruß mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ch Mitglied Dipl.-Ing. (FH) - Studiendirektor a.D.
  
 Beiträge: 730 Registriert: 27.05.2001
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juergen_j
|
Fugmann Mitglied Anwenderbetreuer
 
 Beiträge: 184 Registriert: 08.05.2001 CATIA V5 R24 WINDOWS
|
erstellt am: 04. Dez. 2009 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juergen_j
Auch Hallo! Würde mich brennend interessieren wie man solche animierten GIF´s in CATIA erzeugt. Die CATIA-Videos brauchen ja UNHEIMLICH VIEL Speicherplatz (oder erzeuge ich sie falsch?? ) Gruß Fugmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX12
|
erstellt am: 04. Dez. 2009 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juergen_j
|