| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: bestimmter Stand im Part als toter vol. köper (722 mal gelesen)
|
Tiberius Mitglied
 
 Beiträge: 419 Registriert: 19.02.2002
|
erstellt am: 18. Nov. 2009 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bin auf der Suche nach einer Möglichkeit von einem Part an einer bestimmten Stelle im Baum eine "Kopie" zu machen und diesen Stand dann als toten Volumenkörper in ein anderes Part einzufügen. Beispiel: Man erzeugt sich 3 Blöcke in einem Part die als Stapel aufeinander stehen. Den als zweites angelegten Block setze ich dann in bearbeitung so dass der dritte nicht mit angezeigt wird. In diesem Zustand möchte ich eine Kopie haben und diese auch wieder als (toten) Volumenkörper einfügen können. Gruß Tiberius Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 ProE WF2, WF3, WF4 CATIA V5 R16, R17, R18, R19
|
erstellt am: 18. Nov. 2009 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tiberius
|
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 18. Nov. 2009 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tiberius
Hallo Tiberius, vielleicht mit einem Umweg: das Feature nach dem gewünschten Stand mit allen Kindern inaktivieren, den Körper kopieren und ohne Verknüpfung einfügen, danach die Features wieder aktivieren. Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 ProE WF2, WF3, WF4 CATIA V5 R16, R17, R18, R19
|
erstellt am: 18. Nov. 2009 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tiberius
Hallo, der Umweg von Mörchen ist dann erforderlich, wenn die drei Blöcke in einem Körper erzeugt wurden. Was ich bei nochmaligem durchlesen Deines Textes mir vorstelle. Wenn die Blöcke in drei verschiedenen Körpern gemacht wurden und über boolesche Operationen verknüpft sind müsste es auch mit dem normalen Kopieren gehen. Gruß Jürgen ------------------ Consultant bei IndustrieHansa GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tiberius Mitglied
 
 Beiträge: 419 Registriert: 19.02.2002
|
erstellt am: 18. Nov. 2009 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|