Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  nvs 290/295 oder ATI 4350/4550

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  nvs 290/295 oder ATI 4350/4550 (1266 mal gelesen)
Dani-El
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Dani-El an!   Senden Sie eine Private Message an Dani-El  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dani-El

Beiträge: 2
Registriert: 19.10.2009

erstellt am: 20. Okt. 2009 20:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi leute...wurde ausm hardware-forum hier her verwiesen...

bin auch neu im Forum und hantiere schon seit einigen Monaten mit Catia...mittlerweile werden die Baugruppen immer größer und mein Notebook (dell 640m t5600 2gb RAM 945gm) schafft es nimmer...

ich denke da an einen kleinen PC mit PCIe-16x (SFF) für mein letztes Studienjahr.

Erste Frage: Welche der beiden Grakas ist hier besser am Platz? Ich brauch LowProfile, weil ich mir keinen Riesenrechner hinstellen möchte.

Auf die HDMI Schnittstelle kann ich auch verzichten - also es soll nur CATIA V5 auf dem Teil laufen. mehr nicht... 

Ich weiss, dass die NVS eine CAD-Graka ist und möchte jedoch wissen, wie stark die Unterschiede sind?

Zweite Frage: Reicht eine P4 mit 3 GHZ (HT) CPU aus? Momentan habe ich nen C2D im läppi...aber eben diese miese onboard grafik

Hätte noch die Möglichkeit auf ein System mit Athlon 3000+ (Sockel 939) oder Opteron 2,6 GHZ umzurüsten...alle Varianten hätten erstmal 2 GB DDR-RAM!

oder doch lieber einen Pentium Dual Core? (LGA775)

Meine Anfrage ist sehr Produktspezifisch, da mich die beiden Grakas fast dasselbe kosten (40 EUR) und der Rechner mit dem Pentium D ca. 150 EUR...

Vielen Dank leute :P

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX12

erstellt am: 20. Okt. 2009 21:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dani-El 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Meine Anfrage ist sehr Produktspezifisch, da mich die beiden Grakas fast dasselbe kosten (40 EUR) und der Rechner mit dem Pentium D ca. 150 EUR...

hmm... ich würde mal sagen es ist fast egal welche von den beiden Grafikkarten nimmst ;-)

mit dem Trabant kann man auch bei der F1 ans Ziel kommen  - ich hoffe den Wink hat man verstanden ;-)
http://ww5.cad.de/index.php/CATIA%20V5%20Allgemein/?research=grafikkarte&category=&forum=133&member=&opt=ctx&ord=&style=

[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 20. Okt. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myTea
Mitglied
Ingenieur Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von myTea an!   Senden Sie eine Private Message an myTea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myTea

Beiträge: 1344
Registriert: 22.07.2002

Catia V6 2014

erstellt am: 21. Okt. 2009 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dani-El 10 Unities + Antwort hilfreich

Der Vergleich von Thomas ist wirklich treffend...
Die Frage die Du uns hier stellst ist wirklich ob ein Trabbi oder Wartburg besser geeignet ist für´s 24-Stunden rennen auf der Nordschleife....
Also bei der Auswahl kann man Dir nun wirklich keine Empfehlung geben..

------------------
http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stefan_r
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von stefan_r an!   Senden Sie eine Private Message an stefan_r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefan_r

Beiträge: 259
Registriert: 09.10.2001

WIN7 Pro
CATIA V5 R19SP3HF48
MD2 XM2 DP2+GAS+.... CAC
HP Z400 Intel®Xeon® W3565@3,20GHz /12GB
Nvidia Quadro FX1800 /259.70

erstellt am: 21. Okt. 2009 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dani-El 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Dani-El,
kannst ja mal hier stöbern.

------------------
Gruss

Stefan R.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 21. Okt. 2009 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dani-El 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und herzlich Willkommen im Forum,

   

Zitat:

hi leute...wurde ausm hardware-forum hier her verwiesen...

ich weis zwar nicht genau warum du hierhin geleitet wurdest, da es ein Hardwarethema ist, aber ist eigentlich auch egal. ich hab den anderen Beitrag geschlossen.

   

Zitat:

bin auch neu im Forum und hantiere schon seit einigen Monaten mit Catia...mittlerweile werden die Baugruppen immer größer und mein Notebook (dell 640m t5600 2gb RAM 945gm) schafft es nimmer...

Wenn du doch mit deinem C2D im Lappi und den 2GByte Ram und einer "aktuellen" Intel Onboardgrafik nicht weiter kommst, dann bringt dir eine schlechtere Kombinantion, die es mit der Ausstattung wäre, noch weniger. CATIA ist nun mal kein Programm, was auf einem veralteten PC mit Low-End-Hardware läuft.

   

Zitat:

ich denke da an einen kleinen PC mit PCIe-16x (SFF) für mein letztes Studienjahr.

Erste Frage: Welche der beiden Grakas ist hier besser am Platz? Ich brauch LowProfile, weil ich mir keinen Riesenrechner hinstellen möchte.

Auf die HDMI Schnittstelle kann ich auch verzichten - also es soll nur CATIA V5 auf dem Teil laufen. mehr nicht...     

Ich weiss, dass die NVS eine CAD-Graka ist und möchte jedoch wissen, wie stark die Unterschiede sind?


Schau mal hier, die ist soweit noch ganz aktuell und aktzeptabel:
Fx370 Low Profile für 120¤

oder wenn es schon günstig und performant sein soll, dann dass hier
nVidia Geforce 9600Gt Low Profile für 86¤

   

Zitat:

Zweite Frage: Reicht eine P4 mit 3 GHZ (HT) CPU aus? Momentan habe ich nen C2D im läppi...aber eben diese miese onboard grafik

Hätte noch die Möglichkeit auf ein System mit Athlon 3000+ (Sockel 939) oder Opteron 2,6 GHZ umzurüsten...alle Varianten hätten erstmal 2 GB DDR-RAM!

oder doch lieber einen Pentium Dual Core? (LGA775)


Also die Prozessoren sollten alle soweit ausreichen, wobei ein Core2Duo natürlich deutlich die Lade- und Wartezeiten verkürzen würde. Allerdings sind 2GByte Ram eigentlich viel zu wenig. CATIA und Windows in der aktuellsten Ausführung verbrauchen schon schnell 1 GByte je nach dem was im Hintergrund läuft. Du solltest hier zumindestens auf 3 GByte aufrüsten. Mehr würde sich erst vernünftig ab einem 64bit Betriebssystem lohnen, da maximal 3,2GByte Hardwarespezifisch dem 32bit-Betriebssystem zur Verfügung gestellt werden können.

HTH

------------------
MFG
Rick Schulz
              Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

[Diese Nachricht wurde von RSchulz am 21. Okt. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz