| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Richtung Umkehren (5289 mal gelesen)
|
Notrix Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 23.06.2009 Catia V5 R19
|
erstellt am: 03. Sep. 2009 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe 2 Pads, sowie ein Pocket, welche aller auf einer Ebene konstruiert sind, an diese sind 4 Solids aus Catia V4 angehängt und durch Bedigungen an den Konstruktionen positioniert. Nun wäre meine Frage, ob es möglich ist, die Konstruktionen inkl. den Solids um 180° zu drehen, wenn ich einen bestimtmen Wert in einem Parameter eingebe. Könnte über VB-Action gehen, oder? bin leider ein totaler noob. Hoff ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen! Vielen Dank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 03. Sep. 2009 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Notrix
Hallo Notrix, Du kannst einen Doppelklick auf die Ebene machen, dort den Ebenentyp ändern in "Winkel / senkrecht zu Ebene" und damit die Ebene um eine Achse drehen. Somit sollte sich die ganze Konstruktion mitdrehen. Bei 180° kommt ein Hinweis wegen der Ausrichtung. Das musst Du ausprobieren. Ich glaube, man muss "nein" antworten, um zu verhindern, dass er die Ausrichtung nicht wieder zurückdreht. Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 03. Sep. 2009 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Notrix
Servus Wenn die ganze Konstruktion auf ein Achsensystem bezogen ist, könntest du vielleicht das ganze Achsensystem drehen. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007
|
erstellt am: 03. Sep. 2009 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Notrix
Hallo notrix, deine Frage erinnert mich stark an eine frühere Frage von dir, ich hatte dir auch über eine Reaction mit vb-action eine Lösung angehangen. Dann will ich es mal mit einem anderen Ansatz versuchen. Ich lasse in meinem Beispielpart jetzt über einen Stringparameter, der die Werte "NORMAL" und "INVERS" vordefiniert bekam, eine Ebene "definieren": Der Parameter löst eine Reaction aus, in der eine "isolierte Ebene" mit Namen "SMART_PLANE" gleichgesetzt wird entweder mit einer Pane.1 oder einer Invers.1 (die dieselbe Fläche mit umgekehrter Flächennormale darstellt). Auf dieser "SMART_PLANE" baut dann der Sketch auf, der das Pad.1 erzeugt. Ändert sich die Flächennormale, ändert sich automatisch die Ausrichtung. Es wäre schön, wenn ich auf diesen Beitrag eine Antwort bekäme wie "funktioniert" oder "funktioniert nicht so wie ich meine" etc. ------------------ Grüße aus dem Rheinland Thomas +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... "Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Notrix Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 23.06.2009 Catia V5 R19
|
erstellt am: 03. Sep. 2009 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Variante von mörchen, funktioniert mit der Konstruktion, aber die angehängten Solids drehen sich nicht mit. das von tberger hab ich leider nicht ganz verstanden und rumprobiert, bekomms aber nicht hin... Evtl. weitere hilfen möglich ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Notrix Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 23.06.2009 Catia V5 R19
|
erstellt am: 03. Sep. 2009 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007
|
erstellt am: 04. Sep. 2009 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Notrix
Konntest du denn zumindest mein Part öffnen und sehen, dass sich die Richtung des Pads umdreht, wenn du den Parameter "umschältst"? Zur Vorgehensweise step-by-step: Neues Teil erzeugen Neuen Parameter erzeugen (Symbol f(x) in Toolbar Tools) mit Typ "String", umbenennen in "Richtung" und zwei Werte zuordnen (z.B. "normal" und "invers") mit Add multiply values im f(x) Definitionsfenster. Ebene erzeugen mit z.B. Offset zu XY, d=20 mm Invers dazu erzeugen (im GSD) über Insert-Operation-Invert Orientation, die Ebene anwählen, fertig. Jetzt noch eine Ebene erzeugen wie die erste, aber mit aktivem Schalter für "Create Datum"/"Bezugselement erzeugen" oder nach der "normalen" Erzeugung ohne diesen Schalter mit rechter Maustaste auf die erzeugte Ebene und dieses "Plane.2-Object"-"Isolieren" -> Ebene mit rotem Blitz, umbenennen in "SMART_PLANE" Skizze auf dieser isolierten Ebene erzeugen, Block ziehen Jetzt in die Workbench "Knowledge Advisor" wechseln über Start-Knowledgeware-Knowledge Advisor". Symbol für "Reaction" (Dominosteine als Symbol) anklicken, dann als auslösenden Parameter den Stringparameter anklicken, danach "Edit action" bei Schalter "Knowledgeware action" wählen Jetzt gelangst du in den Editor der Reaction: Schreibe ohne Anführungszeichen "If " dann im Baum den Parameter anklicken, dann weiterschreiben mit den Anführungszeichen == "normal" dann die Plane mit dem Blitz doppelt anklicken, dann Leerzeichen und = dann die erste normale Plane doppelt anklicken. dann solltest du folgenden Syntax haben: If 'Richtung' == "normal" 'Geometrical Set.1\SMART_PLANE' = 'Geometrical Set.1\Plane.1' den nächsten Fall schreibst du analog mit "invers" statt "normal" und der inversen Ebene anstelle der ersten Ebene. Deine Pockets kannst du entweder auch auf solchen Ebenen erzeugen oder direkt auf den Solidflächen, da diese sich eh dann schon "umdrehen".
------------------ Grüße aus dem Rheinland Thomas +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... "Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Notrix Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 23.06.2009 Catia V5 R19
|
erstellt am: 07. Sep. 2009 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung... mit meinem Part funktioniert das ganze, jedoch habe ich noch Solids aus einem CatiaV4 Modell hinzugeladen und diese mit meinem Part verknüpft; wenn ich nun die Richtung ändere, hätte ich gerne, dass es die SOlids mit dreht... ich habe die Solids entsprechend verknüpft, wenn ich nun die Richtung drehe, gehen die Solids jedoch nicht mit und gibt aus: Packet.1 The operation performed on the feature is unnecessary Weiß jmd. eine Möglichkeit??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007
|
erstellt am: 07. Sep. 2009 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Notrix
Hast du denn die Solids aus V4 in V5 importiert (-> einzelne Körper) und diese dann auch mit Boole Add oder Assemble zusammengehangen? Sonst könnte ich mir vorstellen, dass deine Pocket "ins Leere" läuft, was auch der Fehlermeldung entspricht. Andererseits kommt mir auch gerade in den Sinn, dass deine V4-Solids ja auch nichts anderes als "tote Geometrie" darstellen. Dann solltest du im Baum vor den Pockets folgendes machen/erstellen: Erstelle im Part Design eine "Symmetry"-Operation, die durch die Reaction auch gleich inaktiviert wird bei "normaler" Richtung und aktiviert weden soll, wenn sich auch die Pocket-Richtung umdreht. ------------------ Grüße aus dem Rheinland Thomas +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... "Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de EDIT: Fehlerteufel exorziert [Diese Nachricht wurde von tberger am 07. Sep. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Notrix Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 23.06.2009 Catia V5 R19
|
erstellt am: 07. Sep. 2009 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also das mit der Symetrie funktioniert, vielen Dank, jetzt bekomm ich blos noch nicht hin, wie ich die symmetrie aktiviere, bzw. deaktiviere, über Body.75\Symmetry.1\activity=false funktioniert nicht- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007
|
erstellt am: 07. Sep. 2009 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Notrix
Also bei mir funktioniert es. Hast du denn auch deinen PartBody als "Objekt in Bearbeitung" aktiv gesetzt, sonst würdest du vielleicht durch andere in Bearbeitung gesetzte Features nicht das "komplette" Bild sehen? Mein Code sieht nicht viel anders aus: If 'Richtung' == "NORMAL" 'Partbody\Symmetry.1\Activity' = false If 'Richtung' == "INVERS" 'Partbody\Symmetry.1\Activity' = true Stimmen denn auch die Abfragen mit deinen "Werten" für den Parameter überein?
------------------ Grüße aus dem Rheinland Thomas +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... "Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Notrix Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 23.06.2009 Catia V5 R19
|
erstellt am: 07. Sep. 2009 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|