| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Catia für anfänger (2045 mal gelesen)
|
Blacksheep1 Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 6 Registriert: 06.07.2009
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi alle! Ich wollte mich mit Catia V5 beschäftigen und bin nicht sicher ob ich auf Deutsch machen soll oder auf English???( Für mich kein ding, bin Ami) Hab ihr erfahrung wie schwierig es ist zw die sprachen "hin und her zuschalten" Ich hab es mit AutoCAD gemacht und es ging nach einen gewisse Zeit. Ich hab von jemanden gehört dass es bei Catia nicht so leicht ist aber ich hab gesehen das viele Firmen zeichnen gleich auf English und will das mann es kann. Thanks! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007 WIN 7 64bit V5R21SP3HF49 3DX/V6 R2016x
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blacksheep1
|
Blacksheep1 Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 6 Registriert: 06.07.2009
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
capirex65 Mitglied
 
 Beiträge: 320 Registriert: 19.04.2006 Laptop: Lenovo R400 Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blacksheep1
Englisch! Ich habe bei uns an der Hochschule die Installation extra umstellen lassen. Gründe: - Verständigungsprobleme hier im Forum oder mit Kollegen, nahezu alle gängigen Abkürzungen leiten sich aus dem Englischen ab. - Markos laufen meist nur in einer Sprachumgebung da z.B. oft nach Namen gesucht wird - Teilweise konfuse Übersetzungen ins Deutsche  - Die Onlinehilfe ist nur für die gängigsten Workbenches übersetzt worden, ergo gleich alles in Englisch erarbeiten! Viel Erfolg! ------------------ Engagierter Student, Maschinenbau TU-Chemnitz (Konstruktion und Antriebstechnik/Leichtbaukonstruktion) Suche: Diplomarbeit aus dem Umfeld CAD/Simulation! (nähere Informationen gern per PM) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Blacksheep1 Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 6 Registriert: 06.07.2009
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
deepspeed Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 28.06.2004 Inventor Pro 2013 Vault 2013 ----------------- Citrix
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blacksheep1
|
myTea Mitglied Ingenieur Fahrzeugtechnik
   
 Beiträge: 1344 Registriert: 22.07.2002 Catia V6 2014
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blacksheep1
Ich würde auch nur die englische Version empfehlen. Die meisten Dokus sind auf englisch. Und teilweise sind auch die Übersetzungen etwas unglücklich. Meine Lieblingsübersetzung: Center Graph - ins deutsche übersetzt mit :Grafik zentrieren Mit Center Graph wird der Baum (Graph) zentriert, in der Deutschen Version macht er das mit Grafik zentrieren auch. Nur wenn ich Grafik zentrieren lese verstehe ich darunter eigentlich dass die Grafik zentriert wird und nicht der dabei. ------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Blacksheep1 Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 6 Registriert: 06.07.2009
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Parametricks Mitglied Konstrukteur / CAD Trainer

 Beiträge: 91 Registriert: 29.04.2008 V5 R16 SP 5 Hotfix 70 V5 R17 V5 R19 ProE WF4 Cimatron XP Pro 2002 SP3 Dell Precision T5400 Intel Xeon X5260 @ 3.33GHz 3.25 GB NVIDIA Quadro FX 3700
|
erstellt am: 27. Jul. 2009 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blacksheep1
Ich schließe mich der allgeinen Meinung an... Englisch. Meine Lieblingsübersetzung ist "Der Punkt ist zu klein." Das kommt bei Analysis und meint das der Hebelarm zu nah am Drehpunkt liegt. Die bösen Fehlermeldungen sind eh Englisch und ganz ganz bösen in Französisch. Gruß Marco ------------------ Chaotische Anwendung trotz imenser Anstrengungen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |