Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Kanten über Teilmodelle hinweg projezieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kanten über Teilmodelle hinweg projezieren (1146 mal gelesen)
canopus111
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von canopus111 an!   Senden Sie eine Private Message an canopus111  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für canopus111

Beiträge: 1
Registriert: 20.07.2009

erstellt am: 20. Jul. 2009 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag zusammen,

ich habe kein entsprechenden Beitrag über die Suchfunktion gefunden. Daher nun mein eigener Post.

Ich möchte eine in einem Teilmodell durch Boolsche Operationen und Verrundungen entstandene Kante (an der Spiegelebene) in eine Skizze projezieren, die sich in einem anderen TM (welches im Strukturbaum ÜBER dem anderen TM steht) befindet. Hierbei taucht das Problem auf, dass sich die Kanten der Geometrie im Sketcher des TM nicht greifen lassen. Ich habe probiert, die Geometrie zu veröffentlichen, die einzelnen Linien, die Punkte usw. usw. Nichts hilft. Auch meine Idee, die veröffentlichten Linien und Punkte in das TM zu kopieren scheitert. Da dann angezeigt wird, dass es nicht zulässig ist. (Ich habe in den Optionen den Haken bei "Allow publications of faces, edges, vertices, and axes extremeties)

MÖGLICH ist es, wenn ich die Linien isoliere! ALLERDINGS brauche ich die Assoziativität!!

Kann mir da jemand helfen? War das überhaupt verständlich?

Mfg
Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tberger
Mitglied
Application Manager CATIA V5 / V6


Sehen Sie sich das Profil von tberger an!   Senden Sie eine Private Message an tberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tberger

Beiträge: 1385
Registriert: 13.01.2007

WIN 7 64bit
V5R21SP3HF49
3DX/V6 R2016x

erstellt am: 20. Jul. 2009 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für canopus111 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo canopus111,

wie lautet denn die Fehlermeldung genau (Screenshot)?

Kann es sein, dass dein Zielpart (da, wo du reinprojizieren möchtest) bereits ein Kontextabhängiges Bauteil (also grünes oder braunes Zahnradsymbol in der Instanz) ist und du deshalb nicht reinprojizieren kannst (weil sonst ein neuer Kontext entstehen würde)?

------------------
Grüße aus dem Rheinland

Thomas

+++++++++++++++++++++++++++++++++

CATIA - eine Laune der Natur ...

"Phase 2 in CATIA V5"  - www.tobeplus.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz