| |  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | | |  | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Aktualisierung stoppen (1625 mal gelesen)
|
Solidos Mitglied
 
 Beiträge: 328 Registriert: 26.06.2002 V5 R18
|
erstellt am: 09. Jun. 2009 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Catia Freaks Habe mal eine Frage: Bei den Features gibt es in den Eigenschaften die Möglichkeit "Aktualisierung stoppen" einzustellen und noch was spezielles konfigurieren. - Wofür ist das gut? - Wie wendet ihr dies an? - Was kann man da konfigurieren? Denke, dies könnte sicher auch andere interesiern. Gruss, Solidos ------------------ V5 R18 Zeit ist das, was man an der Uhr abliest. (Albert Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 09. Jun. 2009 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Solidos
Hallo Solidos, hiermit kann bei Aktualisierung des Bauteils ein Halt eingebaut werden. Dabei wird die im Feld angegebene (evtl. sinnige ) Nachricht ausgegeben. Das ist dann hilfreich, wenn es vorhersehbar ist, dass bei Änderungen an einer bestimmten Stelle nachgearbeitet werden muss. Das Feature, das mit den Eigenschften markiert wurde, ist das letzte, das aktualisiert wird. Beim nächste Feature wird dann Aktualisierung gestoppt. Gruß Mörchen PS: Ist manuelle Aktualisierung voreingestellt und wird dann das Part mit lokaler Aktualisierung im Kontextmenü aktualisiert, kann der Benutzer entscheiden, ob die Aktualisierung fortgesetzt werden soll oder nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Solidos Mitglied
 
 Beiträge: 328 Registriert: 26.06.2002 V5 R18
|
erstellt am: 10. Jun. 2009 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |