| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehlemeldung Click ok to terminate (4355 mal gelesen)
|
Dominik.Mueller Mitglied Berechnungsingenieur Crash / Safety
  
 Beiträge: 864 Registriert: 17.03.2005 ABAQUS 6.8 Radioss 44 / 51 LS-Dyna 970 , 971 Hyperworks 8.0SR1 , 9.0 ANSA 12.1.4 / ANSA 12.1.5 Animator 3, Metapost 5 Windows XP 64bit CentOS 4.6 / 5.2 privat: Debian Lenny Ubuntu 9.04 auf Asus EeePC 1000H
|
erstellt am: 31. Mai. 2009 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe einen zusätzlichen Rechner erhalten auf dem Windows XP32 installiert ist, um ggf. einmal geometrische Änderungen innerhalb der Catia V5 Umgebung durchzuführen. Normalerweise läuft alle meine FEM-Software und Linux / Unix. Dieser Rechner ist folgendermaßen konfiguriert: - AMD Athlon 64bit 3200+ - 2GB RAM - Grafikkarte Nvidia Quadro FX1500 - Chipsatz Mainboard NVIDIA - Catia V5R16 SP5 / Catia V5R18 SP5 (HD2 - Lizenz) Nun zum eigentlichen Problem: Catia lässt sich starten, jedoch bei der Auswahl von den Umgebungen Part, Assembly, GSD erfolgt die berüchtigte Fehlermeldung: Click ok to terminate Unsere IT hat den Rechner schon einmal komplett neu aufgesetzt (d.h. nur Windows XP + Updates + SP3 + Treiber) installiert der Fehler bleibt bestehen. Verschiedene Grafikkartentreiber wurden schon getestet (neuester NVIDIA Treiber sowie der empfohlene zertifizierte Treiber). Eine Lösung des Problems blieb aus. Wer von euch, kann mir nützliche Tips zur Behebung dieses Problems liefern? ------------------ Viele Grüße
Dominik [Diese Nachricht wurde von Dominik.Mueller am 31. Mai. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 31. Mai. 2009 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dominik.Mueller
|
Dominik.Mueller Mitglied Berechnungsingenieur Crash / Safety
  
 Beiträge: 864 Registriert: 17.03.2005 ABAQUS 6.8 Radioss 44 / 51 LS-Dyna 970 , 971 Hyperworks 8.0SR1 , 9.0 ANSA 12.1.4 / ANSA 12.1.5 Animator 3, Metapost 5 Windows XP 64bit CentOS 4.6 / 5.2 privat: Debian Lenny Ubuntu 9.04 auf Asus EeePC 1000H
|
erstellt am: 31. Mai. 2009 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Axel, - Die Settings sind lokal auf dem Rechner. - CATsettings wurden schon von mir gelöscht. Habe ich vergessen zu erwähnen. ------------------ Viele Grüße Dominik [Diese Nachricht wurde von Dominik.Mueller am 31. Mai. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 31. Mai. 2009 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dominik.Mueller
... dann würde ich mal auf einen Hardware Fehler tippen: Graphikkarte (diese wird nicht richtig erkannt, wenn Du kannst tausch sie mal aus) Memory (tausche mal die Memories) Prozessor (V5 liebt den AMD nicht unbedingt) Hast Du schon mal in das V5 Logfile geschaut (im CATIA Temp Dir), Vielleicht steht da noch was drin was brauchbar ist . Ansonsten schon mal den Check der Installation gemacht ? (Hab leider kein V5 zu Hause, sollte aber unter den Tools sein) Axel ------------------ Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dominik.Mueller Mitglied Berechnungsingenieur Crash / Safety
  
 Beiträge: 864 Registriert: 17.03.2005 ABAQUS 6.8 Radioss 44 / 51 LS-Dyna 970 , 971 Hyperworks 8.0SR1 , 9.0 ANSA 12.1.4 / ANSA 12.1.5 Animator 3, Metapost 5 Windows XP 64bit CentOS 4.6 / 5.2 privat: Debian Lenny Ubuntu 9.04 auf Asus EeePC 1000H
|
erstellt am: 31. Mai. 2009 17:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Axel.Strasser:
Hast Du schon mal in das V5 Logfile geschaut (im CATIA Temp Dir), Vielleicht steht da noch was drin was brauchbar ist :(.
Der Ordner CATTemp mit dem error.log - File existiert überhaupt nicht in dem Pfad, der im Environment File hinterlegt ist. ------------------ Viele Grüße Dominik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 31. Mai. 2009 18:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dominik.Mueller
Hallo, Prozessor und Grafikkarte kann man eigentlich ausschließen, da bei einem CPU-defekt der Rechner nicht hochfahren bzw. mit abstürzen würde und bei einem Grafikkartenfehler (Hardwareseitig) andere Fehler auftreten würden. Ich würde wenn auf einen Hardwaredefekt eher auf den Arbeitspeicher oder die Festplatte tippen, wobei auch hierbei sich andere Fehler bemerkbar machen würden. Ich denke aber, dass es kein Hardwaredefekt ist. Ich glaube, dass du im Environment suchen musst. Irgendetwas ist da bestimmt nicht sauber definiert. Hast du es mal ohne Anpassung des Environment, sprich mit den Standards die mitinstalliert werden versucht? Installierst du CATIA ins Standardverzeichnis? Installierst du CATIA mit definierten Umgebungen oder als Vollinstallation? ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dominik.Mueller Mitglied Berechnungsingenieur Crash / Safety
  
 Beiträge: 864 Registriert: 17.03.2005 ABAQUS 6.8 Radioss 44 / 51 LS-Dyna 970 , 971 Hyperworks 8.0SR1 , 9.0 ANSA 12.1.4 / ANSA 12.1.5 Animator 3, Metapost 5 Windows XP 64bit CentOS 4.6 / 5.2 privat: Debian Lenny Ubuntu 9.04 auf Asus EeePC 1000H
|
erstellt am: 31. Mai. 2009 18:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Arbeitsspeicher und Festplatte sind ca. 1 Monaten alt, einen Defekt schließe ich aus. memtest läuft auch ohne Probleme durch. CATIA wurde als Standard installiert, OEM spezifische Umgebungen sind für mich nicht erforderlich. ------------------ Viele Grüße Dominik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 31. Mai. 2009 18:45 <-- editieren / zitieren -->
Ich sehe durchaus noch die Grafik als mögliche Fehlerquelle. Welche Werte sind für die Grafik-Perfomance in den Options eingestellt? Hast du schon mal mit den Einstellungen für die Grafikkarte experimentiert? Auch wenn du nur 2GB hast: Hast du den 3GB-Schalter in deiner Environment aktiviert? (Ich weiß, jetzt gibt es Protest von Axel) Wie groß sind die Bauteile oder Baugruppen? Ich habe Fälle erlebt, bei denen eine Baugruppe auf einem schwächeren Rechner nicht geöffnet werden konnte (Click OK to terminate) während es auf einem anderen ging... ------------------ Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-Blog Wie stelle ich meine Fragen richtig? |
Dominik.Mueller Mitglied Berechnungsingenieur Crash / Safety
  
 Beiträge: 864 Registriert: 17.03.2005 ABAQUS 6.8 Radioss 44 / 51 LS-Dyna 970 , 971 Hyperworks 8.0SR1 , 9.0 ANSA 12.1.4 / ANSA 12.1.5 Animator 3, Metapost 5 Windows XP 64bit CentOS 4.6 / 5.2 privat: Debian Lenny Ubuntu 9.04 auf Asus EeePC 1000H
|
erstellt am: 31. Mai. 2009 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von CEROG:
Welche Werte sind für die Grafik-Perfomance in den Options eingestellt? Hast du schon mal mit den Einstellungen für die Grafikkarte experimentiert?
Wo finde ich die Optionen, innerhalb der Catia-Umgebung unter Tools -> Optionen ? Zitat: Original erstellt von CEROG:
Auch wenn du nur 2GB hast: Hast du den 3GB-Schalter in deiner Environment aktiviert? (Ich weiß, jetzt gibt es Protest von Axel)
Ja, habe ich im Vorfeld schon einmal getestet -> brachte kein Erfolg. Zitat: Original erstellt von CEROG:
Wie groß sind die Bauteile oder Baugruppen?
Click ok to terminate tritt sogar auf, wenn ich nur unter Start -> Mechanische Konstruktion -> Part Design anwähle. ------------------ Viele Grüße Dominik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 31. Mai. 2009 20:20 <-- editieren / zitieren -->
|
Dominik.Mueller Mitglied Berechnungsingenieur Crash / Safety
  
 Beiträge: 864 Registriert: 17.03.2005 ABAQUS 6.8 Radioss 44 / 51 LS-Dyna 970 , 971 Hyperworks 8.0SR1 , 9.0 ANSA 12.1.4 / ANSA 12.1.5 Animator 3, Metapost 5 Windows XP 64bit CentOS 4.6 / 5.2 privat: Debian Lenny Ubuntu 9.04 auf Asus EeePC 1000H
|
erstellt am: 31. Mai. 2009 21:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von CEROG:
Wenn CATIA schon beim Aufruf einer Umgebung abschmiert, würde ich mir überlegen, ob ich nicht neu installiere.
Ist schon zweimal geschehen, wobei einmal auch wie oben beschrieben das komplette System neu aufgesetzt wurde. Zitat: Original erstellt von CEROG:
Ich kenne aber auch Abstürze, bei denen die Lizenzkombination zusammen mit einem bestimmten PDM-System die Ursache war.
Ein PDM System läuft bei uns gesondert auf einer UNIX-Maschine. Damit dürfte es keine Probleme geben.
------------------ Viele Grüße Dominik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 01. Jun. 2009 09:53 <-- editieren / zitieren -->
|
Dominik.Mueller Mitglied Berechnungsingenieur Crash / Safety
  
 Beiträge: 864 Registriert: 17.03.2005 ABAQUS 6.8 Radioss 44 / 51 LS-Dyna 970 , 971 Hyperworks 8.0SR1 , 9.0 ANSA 12.1.4 / ANSA 12.1.5 Animator 3, Metapost 5 Windows XP 64bit CentOS 4.6 / 5.2 privat: Debian Lenny Ubuntu 9.04 auf Asus EeePC 1000H
|
erstellt am: 02. Jun. 2009 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 02. Jun. 2009 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dominik.Mueller
Hallo, deinstallier mal alle VCRedist-Packete unter Windows Softwaremanagement. Versuch es danach nochmal. Es kann wohl sein, dass danach andere Programme/Addons nicht mehr funktionieren. Es kann auch sein, dass das SP3 von Windows bzw. ein Teil davon Probleme macht. ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
merlin74 Mitglied Informatiker
 
 Beiträge: 118 Registriert: 09.03.2004 Dell Precision 490, Xeon 5160 3.00 GHz, 8 GB RAM, Catia R16 - R17, Windows XP x64 SP2
|
erstellt am: 02. Jun. 2009 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dominik.Mueller
Hallo Dominik, ich würde fast ne Wette drauf eingehen, dass es der Treiber der Grafikkarte ist. Ich hatte das Problem auch mal bei einem Rechner. Das kannst du übrigenst testen, wenn du dich per Remotedesktop auf dem Rechner einloggst läßt sich Catia starten. In diesem Fall wird nicht der Treiber der Grafikkarte verwendet und es geht. Grüße Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dominik.Mueller Mitglied Berechnungsingenieur Crash / Safety
  
 Beiträge: 864 Registriert: 17.03.2005 ABAQUS 6.8 Radioss 44 / 51 LS-Dyna 970 , 971 Hyperworks 8.0SR1 , 9.0 ANSA 12.1.4 / ANSA 12.1.5 Animator 3, Metapost 5 Windows XP 64bit CentOS 4.6 / 5.2 privat: Debian Lenny Ubuntu 9.04 auf Asus EeePC 1000H
|
erstellt am: 06. Jun. 2009 20:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, von mir jetzt ein kurze Rückmeldung zu dem bestehenden Problem. Letzendlich hat der Tip von Rick Schulz zur Lösung geführt. Nachdem ich alle VCRedist-Pakete gelöscht habe, und anschließend das Paket Microsoft Visual C++ 2005 SP1 installiert habe, läuft CATIA V5 nun endlich. Trotdem von mir aus nochmal herzlichen Dank an alle Beteiligten. ------------------ Viele Grüße Dominik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |