Über einen Laserscanner erhalte ich eine 3D Punktewolke eines Modells. Diese Punktewolke möchte ich jetzt über Catia V5 in in eine Fläche umwandeln um diese Bearbeiten zu können, gegebenenfalls sogar die Punktkoordinaten erstellen.
erstellt am: 13. Mai. 2009 22:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für oflg
Servus Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfülle. AFAIK gibt es die Funktion die du suchst in der QSR-Workbench. Näheres siehe Online-Doku oder Forensuche.
Gruß Bernd
------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
erstellt am: 14. Mai. 2009 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für oflg
Hallo oflg
der "normale" Ablauf währe in DSE (Digitized Shap Editor) ein Netz zu erstellen, dann kannst Du in QSR (Quick Surface Reconstruction) Flächen erzeugen. "Normale Ablauf" deswegen weil ich kenne weder Deine Punktewolke, noch weiß ich genau was es einmal werden soll und mit was für einer Genauigkeit. Sollen die Flächen dann Parametrisch sein oder einfache Nurbsflächen. Auch ein Bild Deiner Punktewolke, bzw. wenn möglich des Fertigteiles währe das schon hilfreich.