Landskronbier Mitglied Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion
Beiträge: 271 Registriert: 27.07.2004
Win XP CATIA V5 R19SP3
erstellt am: 19. Mrz. 2009 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für huabamane
Hallo, die 3D Curve vom FreeStyle ist nicht parametrisch assoziativ, d.h. hierzu braucht man keine vorhandenen Punkte, um die Curve zu erzeugen. Die Spline-Curve vom GSD ist vollständig parametrisch assoziativ, d.h. hierzu werden vorhandene Punkte zur Erzeugung benötigt. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit beim Spline, Spannungen und Tangenten- bzw. Krümmungsstetigkeiten zu definieren.
Landskronbier Mitglied Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion
Beiträge: 271 Registriert: 27.07.2004
Win XP CATIA V5 R19SP3
erstellt am: 19. Mrz. 2009 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für huabamane
Klick mal in dem Spline Definition Fenster auf show parameters. Für Tangentenstetigkeit werden in den jeweils definierten Punkten Linien benötigt. Gruß
erstellt am: 19. Mrz. 2009 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für huabamane
Hallo Chris,
wie Martin schon gesagt hat braucht man für die 3D Kurve nicht unbedingt Punkte, dann ist sie nicht assoziativ. Legt man sie jedoch durch vorhandene Punkte ist sie assoziativ zu ihnen. Eine so erstellte 3D Kurve unterscheidet sich Qualitativ nicht von einer Spline durch die gleichen Punkte. Die 3D Kurve kann man auch durch Kontrollpunkte (Bezierpunkte) laufen lassen (auch assoziativ). Man erhält ein Kontrollpolygon mit dem man an der Kurve "zupfen" kann. Das Ergebnis ist eine Bezierkurve. Diese Qualität kannst Du mit einer Spline nicht erreichen.