| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zwei DXF mit einander vergleichen (3107 mal gelesen)
|
resch-martin Mitglied Konstrukteuer
 
 Beiträge: 122 Registriert: 06.09.2006 CATIA V5 R19
|
erstellt am: 10. Feb. 2009 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit in CATIA V5 Blech-Verkleidungen konstruiert. Diese haben sich im laufe der Zeit geändert - allerdings nicht alle. Nun würde ich gerne die alten DXF-Dateien mit den neuen vergleichen. Ist das irgendwie möglich?? Danke! Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 10. Feb. 2009 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für resch-martin
Hallo, voll automatisiert?... Wenn nicht  einfach im CATIA öffnen und vergleichen. Du kannst auch das alte DXF öffnen, das aktuelle Blech öffnen, eine abgewickelte Ansicht vom Blech in das DXF generieren, genau übereinanderlegen und vergleichen. ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
resch-martin Mitglied Konstrukteuer
 
 Beiträge: 122 Registriert: 06.09.2006 CATIA V5 R19
|
erstellt am: 10. Feb. 2009 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 10. Feb. 2009 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für resch-martin
|
resch-martin Mitglied Konstrukteuer
 
 Beiträge: 122 Registriert: 06.09.2006 CATIA V5 R19
|
erstellt am: 10. Feb. 2009 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, ja. eigentlich will ich die geometrie vergleichen. ich habe mir das so ausgemalt, daß ich viell. zwei geometrien unereinanderlege oder so und dann die nicht übereinstimmenden stellen der geometrie aufleuchtn oder so... welche funktionalitäten gibt es da? Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ghoete Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 07.12.2004 Lenovo/IBM T61p; T9500 2,6Ghz Dualcore; 2Gb RAM; Nvidia Quattro FX 570m 256MB; Vista Ultimate / XP SP3; Pro/E WF3 M120; CATIA V5R16;SN-PE
|
erstellt am: 10. Feb. 2009 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für resch-martin
|
resch-martin Mitglied Konstrukteuer
 
 Beiträge: 122 Registriert: 06.09.2006 CATIA V5 R19
|
erstellt am: 10. Feb. 2009 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
he_ be Mitglied CATIA Consultant

 Beiträge: 77 Registriert: 20.07.2005 CATIA V5R16SP5-7/R169SP1 CATIA V? WINDOWS / AIX
|
erstellt am: 10. Feb. 2009 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für resch-martin
|
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 10. Feb. 2009 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für resch-martin
Hallo, falls du beide Bleche in 3D hast kannst du auch mit der Space Analyse Workbench die beiden Teile direkt im 3D vergleichen (brauchst aber auch ein DMU-Lizenz). Befehl wäre hier "Compare" ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |