| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kantenlänge (4661 mal gelesen)
|
Tadday Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 18.12.2008
|
erstellt am: 18. Dez. 2008 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, Ich wollte fragen ob mir jemand bei einem Problem behilflich sein kann. Ich muss die gesamte Kantenlänge eines mehr oder minder komplizierten Bauteils messen. Gibts es da eine schnellere Methode als im Drafting jeden Bogen und jede Kante einzeln zu Bemaßen und dann alles in Taschenrechner einzugeben? ------------------ FHM Raching Team Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 18. Dez. 2008 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tadday
Hallo Tadday, willkommen im Forum! Denkbar ist, die Kante im Generative Shape Design abzuleiten mit "Mehrere Ableiten" und dann im Formeleditor eine Formel zu erzeugen. Einen Parameter Typ "Länge" (Length) erzeugen und sinngemäß folgende Formel geben: Länge.1 = length(abgeleitete Kurve) Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 18. Dez. 2008 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tadday
Servus Was willst du den genau? Den Umfang einer Fläche? -> im GSD "Begrenzung" der Fläche erzeugen und idese dann messen Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007
|
erstellt am: 18. Dez. 2008 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tadday
Hallo, erstelle eine Boundary eines Flächenteils (ggf. keep all sub elements wählen), dann waehlst du das Measure-Item Tool und gut is. Von Solids ggf. vorher einen Extract als Fläche mit Point continuity, dann Boundary wie oben. Grüße aus dem Rheinland Thomas
------------------ CATIA - eine Laune der Natur ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rough-tec Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 387 Registriert: 19.04.2007 V5R16 SP5 V5R17 SP3 V5R19 SP3 NX5 *grr* WIN XP Prof SP3 DELL - NVIDIA Quadro 4000 12GB RAM 64bit
|
erstellt am: 18. Dez. 2008 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tadday
Ja klar... Verbinde die Aussenkante mit der Funktion "Join" im GSD. Wenn Du alle verbunden hast, aktiviere "Measure Item" und wähle dein Join im Strukturbaum aus. Somit bekommst Du deine Länge der Aussenkontur Grüsse aus dem verschneiten Süden. Rough ------------------ Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tadday Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 18.12.2008
|
erstellt am: 18. Dez. 2008 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|