| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schattiertes Modell: wie Dicke der Körperkanten verkleinern? (1567 mal gelesen)
|
Blendy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 397 Registriert: 15.10.2002 UG NX6 #64 Dell precision T5500 CPU X5650 @ 2,67 GHz, 12 GB RAM Windos ws XP #64
|
erstellt am: 16. Dez. 2008 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, wie kann man in V5 die Strichstärke der Körperkanten reduzieren? Im Vergleich zu anderen CAD-Programmen sehen hier bei mir die Modelle recht hässlich aus. ------------------ mit freundlichem Gruß Blendy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 16. Dez. 2008 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blendy
Hallo, es gibt mehrere Möglichkeiten. 1. In deinen Optionen (Tools -> Options -> Allgemein -> Anzeige -> Leistung -> 3D Genauigkeit) die Darstellungsqualität der Linien verbessern (Achtung höhere Speicherauslastung) 2. Für Bilder, etc. einen anderen Anzeigemodus (Shading without Edges, etc.) einstellen 3. In den Eigenschaften des Parts unter GRAFIK die Strichstärke umstellen (das bingt meiner Meinung nach gar nichts wenn nicht auch die 3D Genauigkeit angepasst wird) Um das ganze global auf jedes Part anzuwenden musst du die Standarts ändern, was ich nicht für sinnvoll halte. Schalte eher den Anzeigemodus um. ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Blendy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 397 Registriert: 15.10.2002
|
erstellt am: 16. Dez. 2008 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 16. Dez. 2008 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blendy
|
Blendy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 397 Registriert: 15.10.2002
|
erstellt am: 16. Dez. 2008 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mörchen, Zitat: Original erstellt von Mörchen: (Feld durch geduldiges Klickern aktivieren.)
das war die Schlüsselinformation! Danke! Die Frage ist nur, ob diese Einstellung nun auch permanent ist und bei der nächsten Sitzung immer noch so ist. ------------------ mit freundlichem Gruß
Blendy [Diese Nachricht wurde von Blendy am 16. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 16. Dez. 2008 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blendy
Servus Kommt darauf an, wie die Settings bei euch verwaltet werden. Wenn morgens immer die UserSettings durch die AdminSettings überschrieben werden ist die Einstellung natürlich weg. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |