Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  3D-KKanten - Ansichtssache?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  3D-KKanten - Ansichtssache? (1789 mal gelesen)
Frank Hampel
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Frank Hampel an!   Senden Sie eine Private Message an Frank Hampel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank Hampel

Beiträge: 87
Registriert: 29.06.2004

erst Wildfire jetzt CATIA V5

erstellt am: 06. Dez. 2008 18:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

kennt jemand eine Möglichkeit, die Standardeinstellung der Liniendicke der Kante eines 3D-Modells zu verändern?

Also, ich meine die Darstellung von Körper- oder Flächenkanten. Diese erscheint mir zu Micky-Maus-artig und bei kleinen Geometrien wie "Löchern" in Trennflächen einfach unübersichtlich. Ich will auch nicht jedesmal nach dem Erzeugen eines Körpers dessen Eigenschaften editieren.

Aber vieleicht bin ich auch nur "verwöhnt"?

Schönen Advent
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lusilnie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lusilnie an!   Senden Sie eine Private Message an Lusilnie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lusilnie

Beiträge: 1486
Registriert: 13.07.2005

erstellt am: 06. Dez. 2008 19:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank Hampel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frank Hampel,

die Darstellung der Linienstärke ist abhängig von der gewählten (bzw. voreingestellten) Liniendicke für Körper (Bodies) und Flächenelemente (z.B. Extrusionsflächen). Zur jeweiligen Linienstärke gibt es eine entsprechende Pixelgröße für die Anzeige. Die Werte kannst Du unter Tools->Optionen->Allgemein im Reiter "Stärke & Schriftart" sehen und, wenn nicht gesperrt, auch ändern.
Die Änderung bei gesperrten Werten und die Voreinstellung der Default-Werte geht nur mit Administrator-Rechten unter Tools->Standards.


mfg,
Lusilnie

------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!

frei nach größeren Geistern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank Hampel
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Frank Hampel an!   Senden Sie eine Private Message an Frank Hampel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank Hampel

Beiträge: 87
Registriert: 29.06.2004

erst Wildfire jetzt CATIA V5

erstellt am: 08. Dez. 2008 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


OptionV5R16SP7.JPG

 
Hallo Lusilnie,

Danke für die schnelle Antwort, aber entweder passt mein Release nicht oder es gibt da noch einen anderen Trick. Wie auf dem Bild im Anhang zu erkennen ist, kann ich keine Möglichkeit zur Änderung der Stärke finden (Doppelklick fkt. nicht).

V5 R16 SP 7

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ogard1
Mitglied
Verfahrenstechniker


Sehen Sie sich das Profil von ogard1 an!   Senden Sie eine Private Message an ogard1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ogard1

Beiträge: 442
Registriert: 12.09.2004

R19 SP2

erstellt am: 08. Dez. 2008 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank Hampel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das ist schon richtig,den wert in der Mitte Grösse der Pixel kannst du ändern, für die 3D Kanten müsste der Eintrag unter 2 sein.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank Hampel
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Frank Hampel an!   Senden Sie eine Private Message an Frank Hampel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank Hampel

Beiträge: 87
Registriert: 29.06.2004

erst Wildfire jetzt CATIA V5

erstellt am: 08. Dez. 2008 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Ogard hat recht: nach mehreren Versuchen ist es mir gelungen, den Punkt zu treffen, der eine Eingabe der Pixel ermöglicht.
Der Wert für Körperkanten/Flächen steht -wie erwähnt- in der 2.Zeile. Eine Änderung wirkt sich sofort auf das Modell aus.
Ob sie auch gespeichert wird und/oder Modell-abhängig ist, kann ich noch nicht sagen - ich muss erst mal Geld für meinen Chef verdienen ;-).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz