| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Blutiger Anfänger (1674 mal gelesen)
|
JaJaJanJan Mitglied Designer

 Beiträge: 10 Registriert: 04.12.2008
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 00:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich hab ne ganz blöde Frage: Wenn man in mechanische Konstruktion ein Assembly Design macht, mit welchem shortcut kann man die reine Ansicht des Objektes sehen, also ohne die ganzen weißen Ebenenkreuze der Parts und den Bedingungen???? Gruß Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 06:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JaJaJanJan
Servus Willkommen im Forum. leider gibt es da keine direkte Funktion, deshlab findest du auf catia.cad.de eine Makro dafür (die FAQ ist auch sehr siunnvoll, bitte mal durchschauen) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JaJaJanJan Mitglied Designer

 Beiträge: 10 Registriert: 04.12.2008
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 18:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd. Thx. Aber ich hab mal bei so einem Ingenieur gesehen wie er wirklich alles mit einer Taste ein & ausgeblendet hat, bis auf das Objekt selbst...und da ich die einzelnen Parts schon gerne noch während des arrangierens ändere, brauch ich die Ebenen auch oft. - Nebenbei weiß ich nicht mal wie man in Catia ein Makro installiert.. - hast vieleicht noch n Tip? Gruß Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vespafahrer Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 818 Registriert: 12.02.2007 ____________________ Dell Precision M6800 Win 10 Pro 1903 NVIDIA Quadro K3100M Intel® Core™i7 CPU 4930MX @ 3GHz 3.2GHz, 32 GB RAM ____________ CATIA V5R19-28 SolidWorks 2018 SP5
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 19:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JaJaJanJan
Servus, ein Makro muss nicht installiert sondern nur aufgerufen werden. Also ich kenne die Funktion zum Ausblenden nur aus dem PartDesign (siehe Anhang). Ansonsten bleibt wohl nur die Methode mit einem Makro. Ich kenne sonst keine Möglichkeit das mit Catia-Bordmitteln zu bewerkstelligen. Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JohnnyNash Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 16.05.2008 ---
|
erstellt am: 05. Dez. 2008 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JaJaJanJan
|
JaJaJanJan Mitglied Designer

 Beiträge: 10 Registriert: 04.12.2008
|
erstellt am: 05. Dez. 2008 18:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JaJaJanJan Mitglied Designer

 Beiträge: 10 Registriert: 04.12.2008
|
erstellt am: 05. Dez. 2008 18:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
oh, sry, hab jetzt erst den Screenshot gesehen, hab auch den " Darstellungsmodus" gefunden, aber der ist im Produkt als auch im Part immer grau inaktiviert..?? Muss ich da vorher noch meine dartsellung verwalten? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vespafahrer Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 818 Registriert: 12.02.2007 ____________________ Dell Precision M6800 Win 10 Pro 1903 NVIDIA Quadro K3100M Intel® Core™i7 CPU 4930MX @ 3GHz 3.2GHz, 32 GB RAM ____________ CATIA V5R19-28 SolidWorks 2018 SP5
|
erstellt am: 05. Dez. 2008 18:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JaJaJanJan
Servus, dazu muss unter Tools->Options->Infrastructure->Product Structure->Cache Management der Haken "Work with the Cache System" gesetzt sein. Dann kann man zwar die ganzen Ebenen Ausblenden aber nicht die Bedingungen! Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JaJaJanJan Mitglied Designer

 Beiträge: 10 Registriert: 04.12.2008
|
erstellt am: 09. Dez. 2008 00:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hy daniel, super!! mehr brauch ich gar nicht! ..so kann mann easy umschalten zwischen Entwurf und Darstellung. Hat dieses Cache Management denn noch irgend einen "tieferen" Sinn, oder ist das generell Wurst ob man mit oder ohne Cache Mangement arbeitet? thx! Gruss Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 09. Dez. 2008 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JaJaJanJan
Hallo zusammen. Dazu noch eine kleine Anmerkung: Diese Sache mit dem Verbergen und Anzeigen der Achsen und Planes ist ja ganz nett! Aber wenn mit einem PDM-System gearbeitet wird, bekommen alle Parts, in denen die Plane oder Achse ausgeblendet wurde einen Änderungshinweis! und das kann bei 2000 Parts nervig sein, da ich nicht sehe, welches Teil ich TATSÄCHLICH und geometrisch modifiziert habe! Daher mache ich das immer so: Ich habe mir zwei Makros aufgezeichnet und auf jeweils Ikon gelegt, welche die Darstellungsgrößen für Achsenkreuze einmal winzig klein stellt (es erscheint dann nur ein dicker Punkt im Modell) oder aber wieder auf den Standard (glaube 10mm) bringt. Das ändert die Parts nicht! gruß, Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 09. Dez. 2008 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JaJaJanJan
Hallo, ich geben Tom recht den ich kenne das Phänomen auch von SAP/SC5. Lieber die Achsensysteme klein machen sonst must du ev. bei vielen Teilen die Modified Flag zurücksetzen und erstens das dauert und zweitens kann es zu unfreiwilliger Doppelarbeit führen ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |