| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | | |  | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Materialdicken grafisch darstellen (2266 mal gelesen)
|
uwe_d Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 05.06.2002 HP-xw6600 8GB RAM V5Rx Audi, BMW, VW, Ford
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit in Catia unterschiedliche Materialdicken grafisch darzustellen? Ich möchte also z.B. bei zwei Flächen, die keinen konstanten Abstand zueinander haben, farblich die unterschiedlichen Materialstärken darstellen. Gibt's da was? ------------------ mfg, Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 18:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uwe_d
Hallo, ja ich habe da mal was von einem Zusatztool (kostenpflichtig) gehört. Versuchs mal über die Suchfunktion des Forums da steht einiges drinnen ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KreativXL Mitglied Industrie-Designer

 Beiträge: 35 Registriert: 22.03.2003 CATIA V5 R11 SP2 auf Win XP deutsch
|
erstellt am: 05. Nov. 2008 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uwe_d
Tagchen, also mit der Zusatzlizenz SPA - DMU Space Analysis 2 kann man sich die Materialdicken "on the Fly" mit dem Vermessungstool anzeigen lassen. Aber ich fände es auch großartig, wenn man sich die Materialdicke hinter einer Fläche über Farben anzeigen lassen könnte, wie die Entformbarkeit oder Flächenkrümmung.Gibt es diese Möglichkeit schon? Wenn nicht, sollte man sie einbauen. Frohes Schaffen noch! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe_d Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 05.06.2002 HP-xw6600 8GB RAM V5Rx Audi, BMW, VW, Ford
|
erstellt am: 05. Nov. 2008 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |