Das Produkt ist nun kein Part, deshalb sollte es auch nciht in der Part-Stückliste stehen. Dies hast du ja auch bereits gesagt, indem du esals Part-Stückliste bezeichent hast.
Es kommen sicher nur Elemente in die Stückliste die keine Produkte als Children für die Stückliste haben.
Ich nehme also an, dass das CATIA-Makro nur die Hälfte überprüft.
Das würde zumindest deinen Fall erklären.
Andernfalls würde ich über die Instance-Names nachdenken, die ja mit .1 .2 .3 ... druchnummeriert werden und bei dieser Konstellation zu Verwirrung führen könnten.
------------------
Mit freundlichen Grüßen,
Henry Schneider
alias Lila
Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:
Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,
die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen
Xing
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP