Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Darstellung von Schweißpunkten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Darstellung von Schweißpunkten (2846 mal gelesen)
Phil-KA
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Phil-KA an!   Senden Sie eine Private Message an Phil-KA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Phil-KA

Beiträge: 6
Registriert: 17.10.2008

erstellt am: 23. Okt. 2008 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallon zusammen!

Ich hab ne Frage bezüglich der Darstellung von Schweißpunkten, die ich leider weder mit der FAQ, noch mit der Forensuche beantworten konnte, vermutlich weil sie so dämlich ist. 
Warum wird ein Schweißpunkt mit einem Vektor dargestellt, wie im angehängten Bild?
En Schweißpunkt besteht darin immer aus dem Punkt an sich und einem Vektor mit Start und Ende als Parameter, wozu genau ist das gut, was sagt mir Start und Ende? Der Punkt ist doch durch die Schweißpunktlage ausreichend definiert, oder? Dient der Vektor nur zur Übersicht?

Würde mich über Hilfe freuen.

Beste Grüße!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tomtom1972
Mitglied
dipl ing maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von tomtom1972 an!   Senden Sie eine Private Message an tomtom1972  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomtom1972

Beiträge: 608
Registriert: 22.03.2005

CATIA V5 R05>R32 (64bit)

erstellt am: 23. Okt. 2008 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Phil-KA 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Phil-KA,

der Vektor ist die Normale durch den Schweisspunkt (bezogen auf die zugehörige Bauteilfläche an dieser Stelle), sozusagen zum Ausrichten der Achse der Elektrode der Schweisszange.

Gruß

------------------
tomtom1972

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Phil-KA
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Phil-KA an!   Senden Sie eine Private Message an Phil-KA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Phil-KA

Beiträge: 6
Registriert: 17.10.2008

erstellt am: 25. Okt. 2008 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ah, sehr gut! Vielen Dank für deine Hilfe!

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz