| |  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | | |  | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Gewindedeklaration in Zeichnung (1261 mal gelesen)
|
samson-cad Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 7 Registriert: 15.10.2008 Catia V5R16 PC-Workstation
|
erstellt am: 15. Okt. 2008 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Experten, momentan bin ich im Rahmen meiner ersten intensiven PowerCopy-Anwendung auf ein Phänomen in V5 R16 (Sp5, Hotfix 70, DC-Umgebung)gestoßen, für das ich eine Lösung suche: Egal, ob Aussen- oder Innengewinde in einfacher oder komplexerer Struktur, V5 gibt keine Unterscheidung zwischen Normal- und Feingewinde auf der Bauteilzeichnung aus. So habe ich schon eine Menge Einstellungen überprüft, bin aber noch nicht fündig geworden. Die V5-Textdatei "MetricThinPitch" zur Gewindedefinition zeigt bei M10x1 eine richtige und vollständige Eintragung, was ich von einigen anderen Gewindewerten nicht sagen kann (bei vielen fehlt die Steigungsangabe). Ist das wirklich nur eine Einstellungssache (ggf.OPTIONS, ENV,...) oder ein Bug (was ich mir eigentlich nicht vorstellen will)? Gruß samson-cad Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 16. Okt. 2008 00:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für samson-cad
Hallo samson-cad, willkommen im Forum! Das, worauf Du da gestoßen bist, ist weder Einstellungssache im klassischen Sinne noch ein Bug. Es ist ein "work as designed"! Wobei ich mich hier wirklich das Folgende frage: Wenn dies so funktioniert wie gedacht, was denken sich dann die Programmierer bei DS? Wie auch schon (oft?) hier im Forum beschrieben, kannst Du zwischen 2 Übeln wählen: Entweder Du hast eine Bemaßung, die Dir das Feingewinde unterschlägt, dafür aber Größenänderungen anzeigt (aktualisiert) oder Du bekommst (je nach Gewindetabelle!) das Feingewinde als Maß angezeigt, wobei spätere Größenänderungen nicht aktualisiert werden. Letzteres hast Du z.B. innerhalb der VW-Umgebung bei Verwendung der VW-Gewinde-Tabellen. Ist CATIA nicht ein tolles System? mfg, Lusilnie
------------------ Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
samson-cad Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 7 Registriert: 15.10.2008 Catia V5R16 PC-Workstation
|
erstellt am: 16. Okt. 2008 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die prompte Reaktion und die (erschütternde) Auskunft. Die Frage, die Du Dir gestellt hast, hätte ich bestenfalls auf den unteren Release-Ebenen erwartet. Der Status "work as designed" ist für den Anwender, zumindest für mich, ein klarer Bug, da hier in der geometrischen Beschreibung eindeutig gefaked werden muß (von wegen Assoziativität)  . So sollte es möglich sein die in den Gewindetabellen enthaltene zutreffende Information der Spalte "M" auszulesen und in der Zeichnung auszugeben. Gibt's dazu Reklamationen an DS oder ein zu erwartendes Bugfix? Im Texteditor stellt sich mir auch eine Verschiebung der Spalten zu Ihren Überschriften dar, was eine Nachvollziehbarkeit der Tabellenlogik erschwert, aber wohl ein kleineres Übel ist. MfG samson-cad Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |