| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Icon wird nicht angenommen (1635 mal gelesen)
|
Tiberius Mitglied
 
 Beiträge: 419 Registriert: 19.02.2002
|
erstellt am: 25. Sep. 2008 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, wenn ich über Anpassen, Befehle, Eigenschaften gehe, dann kann ich ja neue Icons den Funktionen zuweisen. In einem gesonderten Verzeichnis habe ich bereits angelegte (und funktionierende) Icons liegen die schon eingebunden sind. Nun möchte ich für bereits vorhandene neue Funktionen weitere Icons anlegen nur das ist das Problem. In der Vorschau kann ich ja direkt bei der Zuweisung schon das Icon sehen. Erzeuge ich jetzt zunächst erstmal eine Kopie eines funktionierenden Icons mit kopieren/einfügen dann heißt ja das neue Icon "Kopie von .....". Wähle ich das nun testweise schonmal an dann wird es nicht dargestellt. Also jegliche Art der Änderung des Iconnamens führt dazu dass die Vorschau schon nicht mehr geht. Bei den Icons handelt es sich allesamt um GIF Bilder (24x24x8). Hab schon das Original und die Kopie mit nem Hexeditor verglichen und es ist definitiv kein Unterschied (bis auf den geänderten Dateinamen) vorhanden. Woran könnte das nun noch liegen? Gruß Tiberius Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 25. Sep. 2008 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tiberius
Hallo, das kann an den Leerzeichen liegen. Mach daraus mal _. ------------------ MFG Rick Schulz Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tiberius Mitglied
 
 Beiträge: 419 Registriert: 19.02.2002
|
erstellt am: 25. Sep. 2008 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab ich auch schon dran gedacht, ist genau das Gleiche mit dem Unterstrich. Hab inzwischen dann einfach den Originalname einfach ohne ein Leerzeichen folgend mit einem weiteren Buchstaben ergänzt - ging dann nicht mehr. Den Buchstaben wieder weg gemacht und schon hat sich das Icon anzeigen lassen. Scheint also echt am namen zu hängen. Aber das wäre doch echt dümmlich sowas. Gruß Tiberius Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myTea Mitglied Ingenieur Fahrzeugtechnik
   
 Beiträge: 1344 Registriert: 22.07.2002 Catia V6 2014
|
erstellt am: 25. Sep. 2008 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tiberius
|
Tiberius Mitglied
 
 Beiträge: 419 Registriert: 19.02.2002
|
erstellt am: 25. Sep. 2008 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hab momentan zwei Pfade in denen die Icons abgelegt sind. Auf einem hab ich momentan leider kein Schreibrecht. In dem anderen kann ich änderungen vornehmen. In diesem Ordner habe ich Icons die gehen und welche die nicht gehen. Hier dürfte es dann doch so sein, dass alle nicht gehen wenn die Einstellungen mit dem Pfad nicht stimmen würden oder? Benenne ich jetzt ein Funktionierendes Icon um gehts nicht mehr. Das hab ich festgestellt ist nicht nur bei GIF sondern auch bei BMP so, also kein Unterschied. Hab dann im Anschluß mal probiert ein funktioniereendes Icon auf ein beliebiges Netzlaufwerk ins Wurzelverzeichnis zu kopieren. Hat ebenfalls funktioniert, jedoch sobald ich es umbenenne gehts nicht mehr. Grüße Tiberius Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tiberius Mitglied
 
 Beiträge: 419 Registriert: 19.02.2002 SWX 2013 SP2 (unter anderen) Windows 7 Prof. 64 Bit Intel Xeon E5-2643 NVIDIA Quadro 4000 32 GB Ram
|
erstellt am: 25. Sep. 2008 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich glaub ich habs. Es hatte wie Du gesagt hattest mit dem Pfad zu tun. Die datei kann komischerweise stehen wo sie will, solange sie nochmal in besagtem Pfad steht der im Environment festgelegt ist. Somit erklärt sich auch das mit dem umbenennen. Mit dem zurückändern auf den originalname war wieder ein Duplikat im Systemordner vorhanden und funktionierte. Danke für den Tipp Grüße Tiberius [Diese Nachricht wurde von Tiberius am 25. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |