Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Problem mit großer Baugruppe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Problem mit großer Baugruppe (1008 mal gelesen)
Torsten73
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Torsten73 an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten73

Beiträge: 26
Registriert: 10.06.2007

Microsoft Windows XP Professional
Dell Precision PWS 390
Intel(R)Core(TM)2CPU
6600 @ 2,40GHz
2,39 GHz,2,00 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 3500

erstellt am: 28. Jul. 2008 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine CAT Product mit ca 420 einzelnen Part`s und einer größe von 1,3 Gb ich kann das Product zwar starten aber wenn ich was bewegen will geht gar nichts mehr.
Nun habe ich schon meinen Arbeitspeicher auf 4Gb erhöht, das hat den Ladeprozess extrem beschleunigt aber beim drehen und zoomen geht fast gar nichts mehr.
Wenn ich im Taskmanager schaue bin ich bei der CPU Auslastung bei 50% da Catia auf nur einen Kern zugreifen kann. Ich kann aber keine 64bit Variante installieren da BMW laut meinen Informationen nur
eine 32 Bit Variante freigegeben hat.
Jetzt meine frage kann ich noch irgendwelche einstellungen vornehmen damit ich mehr Leistung bekomme ??

Danke im voraus für eure Tipps

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 28. Jul. 2008 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Torsten73 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich glaube, dass hier deine Grafikkarte an ihre Grenzen stößt. Du kannst unter Tools > Options > Anzeige > Leistung unter 3D-Genauigkeit die Detailstufe runterstellen. Kreise werden zwar dann eckiger aber mich hat das nie gestört. Der Wert steht bei mir auf 0,10 aber 0,05 sollten auch schon reichen. Was für eine Grafikkarte hast du im Einsatz?
In den Grafikkarteneinstellungen sollten Antialiasing und anisotrope Filterung auf Anwendungsgesteuert stehen.

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MarkusB
Mitglied
CAx -Admin (Dipl.-Ing. )


Sehen Sie sich das Profil von MarkusB an!   Senden Sie eine Private Message an MarkusB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarkusB

Beiträge: 230
Registriert: 25.02.2002

erstellt am: 28. Jul. 2008 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Torsten73 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thorsten,

das Stichwort ist "Cach aktivieren" bzw. CGR Modus. Dann werden nur die Bauteile, die Du gerade bearbeitest als CATPart geladen. Der Rest lauft als CGR einfach nur mit.

------------------
[Umgebung: CATIA V5R16 SP5
  OS: XP 5.1 SP2 dt. Version, engl. V5 Benutzeroberflaeche]

  Mit freundlichem Gruss
   Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten73
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Torsten73 an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten73

Beiträge: 26
Registriert: 10.06.2007

Microsoft Windows XP Professional
Dell Precision PWS 390
Intel(R)Core(TM)2CPU
6600 @ 2,40GHz
2,39 GHz,2,00 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 3500

erstellt am: 28. Jul. 2008 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von RSchulz:
Hallo,
ich glaube, dass hier deine Grafikkarte an ihre Grenzen stößt. Du kannst unter Tools > Options > Anzeige > Leistung unter 3D-Genauigkeit die Detailstufe runterstellen. Kreise werden zwar dann eckiger aber mich hat das nie gestört. Der Wert steht bei mir auf 0,10 aber 0,05 sollten auch schon reichen. Was für eine Grafikkarte hast du im Einsatz?
In den Grafikkarteneinstellungen sollten Antialiasing und anisotrope Filterung auf Anwendungsgesteuert stehen.


Hallo Rick,

Meine Gfaikkarte ist eine NVIDIA Quadro FX 3500 mit 256 MB.
Ich bekomme am ende der Woche noch einen neuen Prozessor und zwar ein Duo mit 2 x 3,0 MHz Leistung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 28. Jul. 2008 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Torsten73 10 Unities + Antwort hilfreich

Hmm dann scheint es doch ein recht komplexes Gebilde zu sein. Es gibs einzelne Parts, die Aufgrund ihrer Muster und vielen kleinen Flächen einen HighEnd Rechner an seine Grenzen bringt. Das Thema Cachemopde könnte dir hier wirklich helfen. Im Cachemode muss du die zu bearbeitenden und mit Bedingungen zu versehenden Komponenten in den Entwurfsmodus holen (rechte Maustaste > Darstellung > Entwurfsmodus). Bei den anderen werden nur die Flächen dargestellt und nicht das Volumen als solches. Dazu kannst du auch die Forensuche nutzen, da das Thema schon öfters ausgiebig diskutiert wurde.
Ich würde hier zus. mal schauen, welches Objekt das Problem verursacht. Stichwort wäre hier: Part mit extrem vielen Flächen.

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 28. Jul. 2008 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen,

@Thorsten:
Schau dir doch mal den Tipp an. Vielleicht hilft er dir etwas weiter.

Viele Grüße,

CEROG

------------------
Meine Firma

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

Torsten73
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Torsten73 an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten73

Beiträge: 26
Registriert: 10.06.2007

Microsoft Windows XP Professional
Dell Precision PWS 390
Intel(R)Core(TM)2CPU
6600 @ 2,40GHz
2,39 GHz,2,00 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 3500

erstellt am: 28. Jul. 2008 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

schönen Dank für die Tipps, Ich habe die Kantendarstellung weggenommen und ein paar Größere Flächenmodelle weggenommen und da konnte ich mit dem assembly schon etwas mehr anfangen. Es ruckelt zwar noch aber nicht mehr so schlimm wie am Anfang.

Schönen Dank nochmal 

Gruß
Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz