| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Projektion nicht adaptiv (1491 mal gelesen)
|
Tiberius Mitglied
 
 Beiträge: 419 Registriert: 19.02.2002 SWX 2013 SP2 (unter anderen) Windows 7 Prof. 64 Bit Intel Xeon E5-2643 NVIDIA Quadro 4000 32 GB Ram
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe z.B. einen Körper (Volumen) der einige Ausbrüche und Rippen hat. Letztendlich kann man es sich vorstellen wie einen Kamm, den wenn man ihn durch die Zinken schneidet nur noch kreisähnliche Querschnitte ergibt. ich hab dann mit verschneiden mir in einem geometrischen Set diese Konturen erzeugt. Wenn ich jetzt aber nicht alle dieser Elemente will sondern nur den Schnitt eines oder zweier "Zinken" dann dachte ich, leg dir ne neue Skizze an und hol die Elemente einfach mit Projektion rüber. Nun hat sich der Körper aber geändert, so dass dieser mit einem modifizierten ausgetauscht wurde. Die verschneidung macht er noch aber bei den Projektionen meckert er herum und bringt mir das allseitsbekannte gelbe ausrufezeichen. Wie kann ich das umgehen oder woran liegt es, dass die Projektion nicht adaptiv ist. Es sind keine Elemente (der verschneidung) entfallen oder dazugekommen. Es hat sich nur maßlich geändert. Grüße Tiberius Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tiberius
Hallo Tiberius, die Projektionen im Sketcher sind nicht besonders verläßlich, besonders, wenn Du Kanten (B-Reps) anstatt der Skizze projiziert hast. Viel stabiler ist die Projektion aus dem GSD. Damit kommst du genauso zum Ziel. Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tiberius Mitglied
 
 Beiträge: 419 Registriert: 19.02.2002
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mörchen, die Projektion im GSD hab ich mal probiert, jedoch wählt er mir wenn er fragt was er projezieren soll die ganze Kontur aus. Da ich jedoch nur Teile davon brauche komme ich wohl nicht weiter ohne es zuvor zu zerlegen. Oder gibts da noch nen anderen Weg? Sind die Elemete die durch das Zerlegen entstandnen sind noch adaptiv? (kann das grad nicht ausprobieren). Gruß Tiberius Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tiberius
Hallo Tiberius, Elemente, die mit "Zerlegen" entstehen, sind nicht assoziativ! Aber Du mußt ja nicht "Zerlegen" , sondern kannst mit "trennen" arbeiten, wenn du nur Teile der Skizze brauchst. Das ist assoziativ. Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tiberius Mitglied
 
 Beiträge: 419 Registriert: 19.02.2002
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das habe ich gerade gemerkt, wobei ich mir das mit dem Zerlegen schon dachte. Das Trennen war bei einem ähnlichen Fall schonmal meine erste Wahl, jedoch hat das nicht funktioniert und es kamm die Meldung, das mein Element (meine Ebene) das zu trennende Element (meine Verschneidung) nicht schneidet. Was ja aber logisch ist, denn meine Trennebene liegt zwischen den Konturen die durch das verschneiden entstanden sind. Gibts da noch ne Option dass das ignoriert wird? Gruß Tiberius [Diese Nachricht wurde von Tiberius am 23. Jul. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |