| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lernprogramm (4445 mal gelesen)
|
mätthe Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 27.05.2008
|
erstellt am: 14. Jun. 2008 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 14. Jun. 2008 16:08 <-- editieren / zitieren -->
|
Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R. Konstrukteur aus Leidenschaft

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000
|
erstellt am: 14. Jun. 2008 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mätthe
Hallo CEROG, ist eigentlich schade, für die ersten Schritte wäre das doch sehr sinnvoll, oder nicht? Vielleicht findet sich doch irgendwo eine Seite die man runterladen kann. Gruß Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung [Diese Nachricht wurde von Gerhard Deeg am 14. Jun. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 14. Jun. 2008 17:08 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Gerhard, ich halte nichts davon, so ein komplexes System mit einer Lernsoftware oder im Selbststudium zu erlernen. Meiner Meinung nach bist du mit einer Schulung besser bedient. Viele Grüße, CEROG ------------------ Meine Firma Wie stelle ich meine Fragen richtig? |
cnc-steinbeisser Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 130 Registriert: 29.08.2004
|
erstellt am: 15. Jun. 2008 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mätthe
|
hit_ks Mitglied Konstrukteur Druckguss
 
 Beiträge: 192 Registriert: 02.04.2003 V5 R16 Hot Fix 36 V5 R19 Sp3 BN19 HF16 V5 R22 V5 R24 V5 R26 SP3 HF50 V5 R28
|
erstellt am: 16. Jun. 2008 06:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mätthe
Hallo ! Es giebt bei verschiedenen Handbüchern praktische Beispiele zum Testen. Hier wird die Vorgehensweise auch dargestellt. z.B. im Leitfaden CATIA Version 5 vom OLZOG Verlag. (www.olzog.de) ------------------ Gruss Klaus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
blaue_Elise Mitglied Aspirateur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 15.02.2004 Faber-Castell MENTOR 52/80 Rotring 0,35 - 0,5 - 0,7 Nestler A0 Standardgraph
|
erstellt am: 16. Jun. 2008 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mätthe
Hallo zusammen, Eure Tipps sind echt herzig. mätthe scheint von CATIA derart beeindruckt zu sein, dass er noch nicht mal ein einfaches "Hallo" und "Gruß" zustande bringt. Man kann das allerdings auch einfach als Unhöflichkeit interpretieren. Die Frage selbst ist absolut nichtssagend. Was will er eigentlich lernen? Makroprogrammierung? Soliderstellung? Flächenerstellung? Zeichnung? Kinematik? DMU? Tubing? ...? Wenn Leute nicht in der Lage sind, das was sie wollen in Worte zu fassen, dann sollten sie auch nicht erwarten, dass Sie eine (passende) Antwort bekommen. Die erste Antwort von CEROG war die einzig richtige. ------------------ Gruß Elise Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mätthe Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 27.05.2008
|
erstellt am: 16. Jun. 2008 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Zuerst möchte ich mich bei allen bedanken für die wertvollen Tipps und gleichzeitig um Vergebung bitten für die Regelwidrigkeiten die ich geleistet habe. Ich bin wirklich beeindruckt v. Catia und möchte dieses Programm kennenlernen. Meine Ambitionen sind Sketcher, Part- u. Assembly-design sowie Kinematik. Mit freundlichen Grüssen Mätthe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guenter Graff Mitglied
 
 Beiträge: 267 Registriert: 04.03.2001 CATIA V5R19SP3 AutoForm 4.1
|
erstellt am: 16. Jun. 2008 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mätthe
|